11.02.2016, 11:57
Das Tauschen hättest du dir sparen können, auch wenn Supertramp das Wechseln gutheißt.
Er hat gut reden, sein Auto hat gar keine zweite Lambdasonde.
Ich sage, lasst es sein und sucht den richtigen Fehler.
Beim D7F, den hast du ja laut Profil, bedeutet mangelnde Gasannahme entweder defekter MAP Sensor bzw. Zuleitung oder defektes Drosselklappenpoti.
Letzteres kannst du bei stehendem Motor prima mit der Live Diagnose untersuchen.
Eine Fehlfunktion der Lambdasonde 2 kann das Ruckeln gar nicht hervorrufen.
Die Sonde überwacht den KAT und biegt dir dein Einspritzkennfeld für den Betrieb zurecht wo die ERSTE Lambdasonde noch nicht regelt.
Supertramps andere Lieblingsfehler könnte hier allerdings durchaus vorliegen: Zu geringer Kraftstoffdruck, warum auch immer.
Filter (ist bei BJ99 noch zu wechseln), kaputte Pumpe oder Zuleitung oder defekter Druckregler. Der sitzt bei BJ99 noch vorne im Motorraum.
Er hat gut reden, sein Auto hat gar keine zweite Lambdasonde.
Ich sage, lasst es sein und sucht den richtigen Fehler.
Beim D7F, den hast du ja laut Profil, bedeutet mangelnde Gasannahme entweder defekter MAP Sensor bzw. Zuleitung oder defektes Drosselklappenpoti.
Letzteres kannst du bei stehendem Motor prima mit der Live Diagnose untersuchen.
Eine Fehlfunktion der Lambdasonde 2 kann das Ruckeln gar nicht hervorrufen.
Die Sonde überwacht den KAT und biegt dir dein Einspritzkennfeld für den Betrieb zurecht wo die ERSTE Lambdasonde noch nicht regelt.
Supertramps andere Lieblingsfehler könnte hier allerdings durchaus vorliegen: Zu geringer Kraftstoffdruck, warum auch immer.
Filter (ist bei BJ99 noch zu wechseln), kaputte Pumpe oder Zuleitung oder defekter Druckregler. Der sitzt bei BJ99 noch vorne im Motorraum.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen