Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorentlüftung frei gemacht , dann Öl an der Drosselklappe
#16
Ventile klappern nicht und die Dichtung ist dicht vom Deckel und er schnurrt wie eine Katze. Also lasse ich die Ventile erstmal in Ruhe. Mein Dienstwagen hat erst 5000 km runter und der vibriert auch ganz leicht.
Zudem habe ich seit gestern ein anderes Problem. Hab mir bei einem richtig tiefen Loch das Axialgelenk geschrottet. Nun bekommt der Dicke ne neue Spurstange .
Er fährt wieder zuverlässig bei Kälte , Nässe, Kurz und Langstrecken. Und da ich nach HH will , meine 800 km übernächstes Wochenende ist das jetzt das Wichtigste. Da die Radlager noch kein Schuss haben und der Rest auch noch gut ist.
Ich denke mein Problem ist gelöst. Mein Luffi ist sauber und aus der Entlüftung kommen auch keine Öltropfen mehr. Er verliert nix.
Smile

Danke für eure Anworten !
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorentlüftung frei gemacht , dann Öl an der Drosselklappe - von Twinki - 05.01.2016, 18:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  D4F 2003 zusätzliche Motorentlüftung selber bauen ? OHC TUNER 0 2.831 05.04.2016, 18:22
Letzter Beitrag: OHC TUNER
  Öl im Luftfilter bzw Motorentlüftung Rudy87 2 6.068 12.12.2015, 18:49
Letzter Beitrag: gina 67
  Ölverlust,Motorentlüftung merkwürdig *Gelöst* v2x 36 44.367 12.09.2014, 17:53
Letzter Beitrag: Jackman
  Leistungsverllust und öl aus motorentlüftung donchapp 29 29.863 25.06.2012, 19:13
Letzter Beitrag: donchapp
  Auto geht nicht an! ALLES GEMACHT (SUFU) Ikatek 17 23.282 13.02.2012, 19:46
Letzter Beitrag: Ikatek
  beim anfahren klack gemacht tacho zeigt kmh. auto steht . Silver8787 15 14.208 26.01.2011, 09:07
Letzter Beitrag: xxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste