Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D4F 1.2L - Motor stockt im kalten Zustand
#9
Man kann auch im eingebauten Zustand das MSG direkt anschließen. Kabelbelegung raussuchen und direkt mit einem Diagnosegerät verbinden, ggf. Musst du aber die Leitung zum Innenraum trennen wen es dort eine Störung gibt. Hab ich schon zweimal gemacht, da irgendwo der Datenbus defekt ist und der Kunde ihn nicht repariert haben wollte
Zitieren
Es bedanken sich: CptBennu


Nachrichten in diesem Thema
RE: D4F 1.2L - Motor stockt im kalten Zustand - von KevKev1991 - 09.12.2015, 09:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor geht im warmen Zustand aus Cosmicchaos2 16 8.059 23.07.2023, 21:29
Letzter Beitrag: hti
  Twingo 2 1.5dci ist "krank" und hat extreme Geräusche (vor allem im kalten Zustand) da_andy_ffm 6 4.529 28.05.2022, 04:28
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor ruckelt beim Beschleunigen im kalten Zustand hotornot 8 9.446 01.09.2020, 09:10
Letzter Beitrag: Werni
  Leistungsverlust im Warmen Zustand ? Patrick-RS 21 20.478 29.01.2018, 13:54
Letzter Beitrag: Boyka007
ZZTwingo1 D4F bockt im kalten, geht manchmal aus Fremdarbeiter 19 21.624 20.05.2016, 06:55
Letzter Beitrag: Fremdarbeiter
ZZTwingo1 Motor springt im kalten nicht an steve16V 6 7.450 25.08.2012, 09:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Läuft im kalten Zustand komisch werner 5 6.688 06.12.2010, 16:15
Letzter Beitrag: werner
  Motor ruckelt im kalten Zustand ulf34 0 2.852 12.10.2010, 08:34
Letzter Beitrag: ulf34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste