09.12.2015, 09:37
Ja du kannst das ausgebaute MSG auslesen. Dazu brauchst du eine OBD2 Buchse und einige Kabel sowie eine Spannungsquelle, und - den Pinbelegungsplan sowie ein Diagnosegerät. Sinnvoll ist CLIP von Renault.
Alternativ könntest du dich nach einem anderen MSG umschauen (genau nach den aufgedruckten Nummern und Fahrzeugmodell suchen). Zusätzlich brauchst du eine Firma, die dir die WFS abschalten kann. Dort fragst du suchst du auch mit der Nummer des MSG an. Es geht auch, wenn die Firma das fremde MSG nur auf den Neuzustand (virgin mode) rücksetzen kann, d.h. der gespeicherte fremde WFS-Code wird gelöscht. Beim Einbau wird das MSG dann beim ersten Einschalten auf deine WFS programmiert (automatisch).
Wenn du nichts wegschicken willst, brauchst du von einem gleichartigen Twingo das MSG, die UCH (Zentralelektronik) sowie beide Schlüssel(köpfe). Sowas gibt es auf eBay für 120-250€. Sieh dann zu, dass du auch die Fahrgestellnummer des Spenders bekommst. Das kann sehr wichtig werden.
Wenn die Kabelei am Auto kaputt ist und nicht das MSG, muss man eben den Fehler suchen. Das kostet u.U. viel Zeit und kann daher sehr teuer werden. Materialkosten nahe Null.
Alternativ könntest du dich nach einem anderen MSG umschauen (genau nach den aufgedruckten Nummern und Fahrzeugmodell suchen). Zusätzlich brauchst du eine Firma, die dir die WFS abschalten kann. Dort fragst du suchst du auch mit der Nummer des MSG an. Es geht auch, wenn die Firma das fremde MSG nur auf den Neuzustand (virgin mode) rücksetzen kann, d.h. der gespeicherte fremde WFS-Code wird gelöscht. Beim Einbau wird das MSG dann beim ersten Einschalten auf deine WFS programmiert (automatisch).
Wenn du nichts wegschicken willst, brauchst du von einem gleichartigen Twingo das MSG, die UCH (Zentralelektronik) sowie beide Schlüssel(köpfe). Sowas gibt es auf eBay für 120-250€. Sieh dann zu, dass du auch die Fahrgestellnummer des Spenders bekommst. Das kann sehr wichtig werden.
Wenn die Kabelei am Auto kaputt ist und nicht das MSG, muss man eben den Fehler suchen. Das kostet u.U. viel Zeit und kann daher sehr teuer werden. Materialkosten nahe Null.