08.12.2015, 21:05
Beim D7F ist es bereits so, dass der Drehzahlbegrenzer bei kaltem Motor früher einsetzt.
Da hat sich nur bisher noch keiner beschwert, weil niemand so doof ist und seinen kalten Motor ausdreht.
Ich denke beim D4F ist das auch so. Macht ja durchaus Sinn.
Hat dir niemand erklärt, dass man kalte Motoren nicht treten darf? Das ist so ziemlich das schlimmste, was du deiner Maschine antun kannst.
Dass man wirklich keinen Fehler auslesen kann, kann ich mir kaum vorstellen.
Vielleicht ist eine Kabelverbindung vom Diagnosestecker mangelhaft?
Anderes Motorsteuergerät ist nicht so einfach, da spielt deine Wegfahrsperre nicht mit.
Da hat sich nur bisher noch keiner beschwert, weil niemand so doof ist und seinen kalten Motor ausdreht.
Ich denke beim D4F ist das auch so. Macht ja durchaus Sinn.
Hat dir niemand erklärt, dass man kalte Motoren nicht treten darf? Das ist so ziemlich das schlimmste, was du deiner Maschine antun kannst.
Dass man wirklich keinen Fehler auslesen kann, kann ich mir kaum vorstellen.
Vielleicht ist eine Kabelverbindung vom Diagnosestecker mangelhaft?
Anderes Motorsteuergerät ist nicht so einfach, da spielt deine Wegfahrsperre nicht mit.
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)