24.10.2015, 18:50
Wenn die Drosselklappe hängen bleibt funktioniert die Bremse beim ersten Bremsen normal wie gewohnt.
Beim zweiten mal Bremsen ist sie deutlich schlechter, da hilft eventuell der (unterdruckunabhängige) elektrohydraulische Bremsassisten den dein Twingo hat auch nicht.
Wenn du Gas gibst und dein Auto will nicht ist das ein Hinweis auf ein kaputtes Gaspedal bzw. dessen Verkabelung.
Das macht weil sicherheitsrelevant mit ziemlicher Sicherheit zusätzlich eine Fehlermeldung (Lämpchen).
Gespeichert wird es sowieso.
Das Verhalten soll Unfälle wie den jetzt geschehen verhindern.
Es ist auch verständlich dass man mehr Gas gibt wenn wenig nicht hilft.
Das hat man z.B. auch ganz ohne Fehler wenn man einen Bordstein hoch will.
Beim zweiten mal Bremsen ist sie deutlich schlechter, da hilft eventuell der (unterdruckunabhängige) elektrohydraulische Bremsassisten den dein Twingo hat auch nicht.
Wenn du Gas gibst und dein Auto will nicht ist das ein Hinweis auf ein kaputtes Gaspedal bzw. dessen Verkabelung.
Das macht weil sicherheitsrelevant mit ziemlicher Sicherheit zusätzlich eine Fehlermeldung (Lämpchen).
Gespeichert wird es sowieso.
Das Verhalten soll Unfälle wie den jetzt geschehen verhindern.
Es ist auch verständlich dass man mehr Gas gibt wenn wenig nicht hilft.
Das hat man z.B. auch ganz ohne Fehler wenn man einen Bordstein hoch will.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen