24.10.2015, 18:26
Hallo Monalisa,
ich sage es direkt und ganz klar, ich glaube nicht daran.
Wenn das Auto Gas gibt dann kannst du immer noch bremsen.
Wenn du jetzt sagst du hättest das getan, dann sag' ich dir du hast aus Versehen Gas gegeben.
Das ist auch hier passiert, nur war da der Twingo das Opfer http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8703169
Der Quickshifttwingo hat zwar nur ein Gaspedal, aber da stecken zwei unabhängige Sensoren drin.
Das Steuergerät prüft immer auf Plausibilität.
Wenn nicht beide Geber in etwa die gleiche Gaspedalstellung melden kannst du überhaupt kein Gas geben.
An der Bremse ist nicht nur der Schalter fürs Bremslicht sondern auch noch einer zur Kontrolle für das Motorsteuergerät.
Selbst wenn die Bremse versagen sollte wird das Gas auf null zurück genommen.
Ganz theoretisch kann die Drosselklappe hängen bleiben. Dafür muss sie aber vorher geöffnet worden sein (sprich du hast kräftig Gas gegeben).
Die Diskrepanz zwischen Soll und Ist Stellung erzeugt dann genauso einen Fehlereintrag im Steuergerät wie die anderen Fehler.
Diese Fehler lassen sich auslesen.
Wenn du totsicher meinst dass dein Auto Gas gegeben hat dann lässt sich das feststellen.
Das aber bitte von jemandem unabhängigen durchführen lassen der die Renault Diagnosesoftware CLIP hat.
Eine Renaultwerkstatt könnte auf die Idee kommen die Fehler zu löschen...
ich sage es direkt und ganz klar, ich glaube nicht daran.
Wenn das Auto Gas gibt dann kannst du immer noch bremsen.
Wenn du jetzt sagst du hättest das getan, dann sag' ich dir du hast aus Versehen Gas gegeben.
Das ist auch hier passiert, nur war da der Twingo das Opfer http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8703169
Der Quickshifttwingo hat zwar nur ein Gaspedal, aber da stecken zwei unabhängige Sensoren drin.
Das Steuergerät prüft immer auf Plausibilität.
Wenn nicht beide Geber in etwa die gleiche Gaspedalstellung melden kannst du überhaupt kein Gas geben.
An der Bremse ist nicht nur der Schalter fürs Bremslicht sondern auch noch einer zur Kontrolle für das Motorsteuergerät.
Selbst wenn die Bremse versagen sollte wird das Gas auf null zurück genommen.
Ganz theoretisch kann die Drosselklappe hängen bleiben. Dafür muss sie aber vorher geöffnet worden sein (sprich du hast kräftig Gas gegeben).
Die Diskrepanz zwischen Soll und Ist Stellung erzeugt dann genauso einen Fehlereintrag im Steuergerät wie die anderen Fehler.
Diese Fehler lassen sich auslesen.
Wenn du totsicher meinst dass dein Auto Gas gegeben hat dann lässt sich das feststellen.
Das aber bitte von jemandem unabhängigen durchführen lassen der die Renault Diagnosesoftware CLIP hat.
Eine Renaultwerkstatt könnte auf die Idee kommen die Fehler zu löschen...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen