Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2001er D4F mit teil- oder vollsequentieller Einspritzung?
#17
(01.10.2015, 11:48)Broadcasttechniker schrieb: Ich habe auch in den anderen Threads das Gefühl dass du mich dafür verantwortlich machen willst dass DU deine Motorelektrik verwurstest.

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Mir ist schon klar, dass ich auf eigene Verantwortung an meinem Fahrzeug schraube.
Alles, was bei mir ist, ist dass die Motorelektronik für mich ziemliches Neuland ist und ich deswegen mit einer relativen Unsicherheit und Vorsicht ran gehe, und lieber zweimal nachfrage. Was dann damit kollidiert, dass Du augenscheinlich eine höhere Grundkenntnis in diesen Bereichen voraussetzt, und Deine Antworten gerne mal zu knapp und nicht eindeutig genug sind für einen wie mich, der diese Kenntnisse (noch) nicht hat. Dass Dich (meine) Unwissenheit so verärgert, tut mir leid.
Und trotzdem schraube ich auf eigene Verantwortung an meinem Kabelbaum herum, und bin mir dessen auch bewußt.

Ja, das von mir oben eingestellte Bild gehört nicht zu meinem jetztigen Auto. Das ist von meinem geschlachteten Gasanlagenspender aus 01/1998 mit seinem D7F Motor. Das hatte ich aber erst dann aus meinen alten Unterlagen herausgekramt, nachdem ich wegen den Steckern nochmal nachgefragt habe.
An meinem jetztigen D4F aus 04/2001 hab ich trotzdem noch keinen 5-poligen Stecker finden können. Da könnte ich nun Deine Aussage nehmen, dass es den ab Herbst 2000 gab, oder Deine andere Aussage, dass der gummierte Motorkabelbaum erst ab einem Facelift ersetzt wurde (das vom Herbst 2003?). Bin ich nicht sicher, ist mir nicht eindeutig genug. Aber nachfragen schenke ich mir jetzt mal. Meine eingangs gestellte Frage ist zur vollen Sicherheit und Verständnis beantwortet, das + damit ist gut.
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: 2001er D4F mit teil- oder vollsequentieller Einspritzung? - von rubber-duck - 01.10.2015, 21:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einspritzung reeebi 49 39.107 16.04.2025, 17:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sprit ablassen beim 2001er DF F702 melonka 2 928 19.11.2024, 10:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Was ist das für ein Teil? Senso/ Fühler für? Robo 7 4.210 10.01.2024, 22:33
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kurze Frage - was ist das für ein Teil? arno¹ 12 4.598 31.12.2022, 13:58
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 2001er 16V mit Leerlaufproblemen und MKL rubber-duck 15 6.989 12.12.2022, 23:02
Letzter Beitrag: rubber-duck
  Unbekanntes Teil Getriebe Alex101 5 3.465 20.09.2020, 06:54
Letzter Beitrag: Alex101
  Nichttriviales Problem mit 2001er 16V und Motorlauf euro 8 7.402 11.08.2017, 13:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  2001er 16V D4F Reihenfolge der Zündkabel euro 6 9.132 27.07.2017, 14:41
Letzter Beitrag: cooldriver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste