Guten Morgen Broadcasttechniker,
Erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das von mir eingefügte Bild ist nicht von meinem Fahrzeug sondern habe ich irgendwo im Netz gefunden auf der Suche nach ggf. Ersatzteilen.
Ich mache mal heute Abend eine Aufnahme von der Originalsituation.
Ich habe diesen Wagen letztes Jahr im November für meine Frau gekauft.
War als Unfallwagen mit leichtem Frontschaden (Frontspoiler, Haube, alles von einer Werkstatt repariert!) deklariert.
Vor ca. einer Woche erzählte dann meine Frau, es würde sich am Stellplatz ein Tropfen auf dem Boden abzeichnen.
Kontrolle des Kühlwasser hat ergeben das etwas wenig drin war, also aufgefüllt und geglaubt Schlauch undicht, hält bis das Wetter besser wird

Dann die Nummer vorgestern. Frau will starten, springt nicht an und eine riesen Pfütze unter der Wagen.
Bei der Kontrolle gesehen, das diese Verbindung offen ist und beim Starten lustig Sprit verbreitet.
Also wieder eingesteckt, wie gesagt : mit Kraftaufwand und deutlichem Einrastgeräusch.
Nach ca. 5Km fahren, Motor bei der Fahrt aus und wieder Pfütze.
Habe jetzt erst einmal wie "Werner" einen Draht drum getüddelt und bin auf Lösungssuche.
Bis jetzt habe ich erfahren, das dies die Einspritzleiste ist aber noch nicht wirklich ein Ersatzteile für diese Steckverbindung gefunden. Wobei ich überhaupt nicht sicher bin, was da defekt ist. (Leiste, Stecker oder Klammer)
Scheint ja auch nicht sooo oft vor zu kommen da im Netz nicht wirklich etwas zu finden ist.
Natürlich bin ich mir bewusst, das so eine Einspritzung Druck aufbaut aber das der so hoch ist um diese Verbindung zu sprengen ??
Wie gesagt, ich mache heute Abend mal Bilder und stelle die morgen hier rein in der leisen Hoffnung.