30.09.2015, 08:04
Allein von der Anwesenheit von vier separaten Einspritzventilen kann man leider nicht drauf zurückschließen, ob die Einspritzung teil- oder vollsequentiell ist. Mein VW T3 hat vier Einspritzventile, die aber alle vier gleichzeitig einspritzen. Der alte Twingo hatte in seinem D7F auch vier Benzinventile, bei dem immer zwei gleichzeitig einspritzten.
@ Broadcasttechniker, mit den im anderen thread genannten Unterscheidungsmerkmalen 3-poliger oder 5-poliger Stecker für die Einspritzventile sind nicht die Stecker direkt am Ventil gemeint, richtig? Die kenne ich jedenfalls nur 2-Polig, egal ob 98er D7F oder 01er D4F.
@ Broadcasttechniker, mit den im anderen thread genannten Unterscheidungsmerkmalen 3-poliger oder 5-poliger Stecker für die Einspritzventile sind nicht die Stecker direkt am Ventil gemeint, richtig? Die kenne ich jedenfalls nur 2-Polig, egal ob 98er D7F oder 01er D4F.
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)