27.02.2015, 08:14
Mal ganz unabhängig von thermodynamischen Feinheiten, wie kommt man drauf, von der geometrischen Verdichtung auf den Kompressionsdruck zu schließen? Offensichtlich geht der Motoreninstandsetzer ja nur nach seiner Erfahrung bezüglich der Verdichtungsangabe. Hat mal jemand in der Doku nachgeschaut, was Renault als Verschleißangabe angibt? Stimmen die 13,5bar?
Das kommt immer auf den Motor an. Je nach Nockenwelle bzw. Steuerzeiten misst man unterschiedliche Druckwerte. Es ist ja toll, wenn der Motor rein geometrisch 9,8:1 verdichtet. Nur leider hat man keinen Druckzuwachs, solange die Ventile noch geöffnet sind. Fragt mal die ganzen Tuner, je schärfer die Nockenwelle, desto niedriger der gemessene Kompressionsdruck.
Das kommt immer auf den Motor an. Je nach Nockenwelle bzw. Steuerzeiten misst man unterschiedliche Druckwerte. Es ist ja toll, wenn der Motor rein geometrisch 9,8:1 verdichtet. Nur leider hat man keinen Druckzuwachs, solange die Ventile noch geöffnet sind. Fragt mal die ganzen Tuner, je schärfer die Nockenwelle, desto niedriger der gemessene Kompressionsdruck.
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)