25.02.2015, 10:15
Moin und danke für Eure Ideen.
Ich habe den Auspuff ausgebaut und mit 15 bar Pressluft ausgeblasen. Trozdem fallen da noch kleine Stückchen Kat raus. Das macht wohl dem Atmen nix. Das Rechtecksignal soll an den Einspritzdüsen dafür sorgen, dass diese sporadisch geöffnet werden und ich die durchblasen kann. Funktioniert einwandfrei. Das ist auch nicht das Problem. Die funktionieren einwandfrei, wie der verglühte Kat gezeigt hat.
Ich habe die Steuergerätesignale zur Spule (die ist neu, eine von BOSCH, kein China Internettrödel von Ebay) gemessen, auch unter Last ist hier nichts feststellbar. Die Signale kommen einwandfrei am Stecker der Zündspule an. Ich habe trozdem die Kabel komplett neu gelegt, quasi als blinder Aktionismus. Hier war es im Ergebnis das gleiche. Kaltlauf halbwegs passabel, i.d. Warmlaufphase verabschiedet sich Zylinder 1 und läuft sporadisch die ein oder andere Umdrehung mit und patscht in den Auspuff so eine Art "Bubb....bubb....bubb" da kann ich wackeln an Kabeln oder was auch immer, er tuts nicht, es bleibt konstant schlecht. Also muss es auch zu finden sein. Den Trick mit ner alten aufgebogenen Kerze kannte ich noch nicht, hab das gleich mal probiert, er funkt aus allen Kerzen. Im warmen Zustand aber nur sporadisch aus Zylinder 1. Er funkt, dann kommen mal einen klitzekleinen Moment keine Funken, dann wieder etc. Masse hab ich direkt von der Batterie per Polklemme abgenommen.
Es muss an der Zündung liegen. Ich werde mir mal n Steuegerät besorgen und die WFS plattmachen. Dann schaue ich mal.
LG Sonni
Ich habe den Auspuff ausgebaut und mit 15 bar Pressluft ausgeblasen. Trozdem fallen da noch kleine Stückchen Kat raus. Das macht wohl dem Atmen nix. Das Rechtecksignal soll an den Einspritzdüsen dafür sorgen, dass diese sporadisch geöffnet werden und ich die durchblasen kann. Funktioniert einwandfrei. Das ist auch nicht das Problem. Die funktionieren einwandfrei, wie der verglühte Kat gezeigt hat.
Ich habe die Steuergerätesignale zur Spule (die ist neu, eine von BOSCH, kein China Internettrödel von Ebay) gemessen, auch unter Last ist hier nichts feststellbar. Die Signale kommen einwandfrei am Stecker der Zündspule an. Ich habe trozdem die Kabel komplett neu gelegt, quasi als blinder Aktionismus. Hier war es im Ergebnis das gleiche. Kaltlauf halbwegs passabel, i.d. Warmlaufphase verabschiedet sich Zylinder 1 und läuft sporadisch die ein oder andere Umdrehung mit und patscht in den Auspuff so eine Art "Bubb....bubb....bubb" da kann ich wackeln an Kabeln oder was auch immer, er tuts nicht, es bleibt konstant schlecht. Also muss es auch zu finden sein. Den Trick mit ner alten aufgebogenen Kerze kannte ich noch nicht, hab das gleich mal probiert, er funkt aus allen Kerzen. Im warmen Zustand aber nur sporadisch aus Zylinder 1. Er funkt, dann kommen mal einen klitzekleinen Moment keine Funken, dann wieder etc. Masse hab ich direkt von der Batterie per Polklemme abgenommen.
Es muss an der Zündung liegen. Ich werde mir mal n Steuegerät besorgen und die WFS plattmachen. Dann schaue ich mal.
LG Sonni