19.02.2015, 11:45
Eine Fühlerlehre kostet bei Ebay nur wenige Euro. Ich empfehle eine aus Edelstahl zu verwenden. In der Vergangenheit habe ich schon 2 Lehren wegen Rost entsorgt, mit sowas kratz man nicht im offenen Motor rum.
Frag am besten im Bekanntenkreis mal rum, wer schonmal Ventile eingestellt hat. Als Hausnummer generell jeder KFZ-Mechaniker über 50. Desweiteren Schrauber von Motorrädern, Landmaschinen und LKW. Da sind Kipphebel mit Einstellschrauben weit verbreitet.
Beim Twingo ist das sogar noch vergleichsweise einfach, weil man bei kaltem Motor einstellt (zumindest beim D7F, beim D4F bin ich mir nicht sicher) und man sich Zeit lassen kann.
Wenn du mal in Süddeutschland unterwegs bist, können wir gerne einen kleinen Workshop machen. Hab mehrere Zylinderköpfe rumliegen, da geht das entspannt auf der Werkbank. Bring halt ne Kiste Bier mit
Edit: Ganz wichtig: Bevor du dir eine Fühlerlehre kaufst, suchdir die Werte, die du brauchst und kauf dir eine passende. Die gibts mit verschiedenen Größen, wär ärgerlich wenn du eine Falsche kaufen würdest.
Frag am besten im Bekanntenkreis mal rum, wer schonmal Ventile eingestellt hat. Als Hausnummer generell jeder KFZ-Mechaniker über 50. Desweiteren Schrauber von Motorrädern, Landmaschinen und LKW. Da sind Kipphebel mit Einstellschrauben weit verbreitet.
Beim Twingo ist das sogar noch vergleichsweise einfach, weil man bei kaltem Motor einstellt (zumindest beim D7F, beim D4F bin ich mir nicht sicher) und man sich Zeit lassen kann.
Wenn du mal in Süddeutschland unterwegs bist, können wir gerne einen kleinen Workshop machen. Hab mehrere Zylinderköpfe rumliegen, da geht das entspannt auf der Werkbank. Bring halt ne Kiste Bier mit

Edit: Ganz wichtig: Bevor du dir eine Fühlerlehre kaufst, suchdir die Werte, die du brauchst und kauf dir eine passende. Die gibts mit verschiedenen Größen, wär ärgerlich wenn du eine Falsche kaufen würdest.
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)