05.02.2015, 12:45
Wenn der OT-Geber defekt ist, dreht trotzdem der Anlasser.
In deinem Fall gehe ich eher von einer schlechten Masseverbindung zwischen Karosserie und Getriebe aus.
Das bisschen Emulsion am Öldeckel ist im Winter leider normal, vor allem bei Kurzstreckenbetrieb. Im Frühjahr mal richtig warm fahren und einen Ölwechsel machen, dann sollte das gemacht sein.
So wie ich das auf dem Bild erkennen kann, schwitzt bei dir die Ventildeckeldichtung. Das ist keine große Aufgabe. Wenn du schon viele km drauf hast, kannst du auch das Ventilspiel kontrollieren/einstellen lassen. Bei dieser Aufgabe wird die Ventildeckeldichtung ohnehin mitgetauscht, dann hast du keine Mehrausgaben. Ventilspiel sollte aber jemand machen, der es kann (Renault). Wenn du unbedingt zu einer freien Werkstatt gehen willst, lass lieber nur die Ventildeckeldichtung tauschen. Beim einstellen der Ventile kann auch Mist fabriziert werden
In deinem Fall gehe ich eher von einer schlechten Masseverbindung zwischen Karosserie und Getriebe aus.
Das bisschen Emulsion am Öldeckel ist im Winter leider normal, vor allem bei Kurzstreckenbetrieb. Im Frühjahr mal richtig warm fahren und einen Ölwechsel machen, dann sollte das gemacht sein.
So wie ich das auf dem Bild erkennen kann, schwitzt bei dir die Ventildeckeldichtung. Das ist keine große Aufgabe. Wenn du schon viele km drauf hast, kannst du auch das Ventilspiel kontrollieren/einstellen lassen. Bei dieser Aufgabe wird die Ventildeckeldichtung ohnehin mitgetauscht, dann hast du keine Mehrausgaben. Ventilspiel sollte aber jemand machen, der es kann (Renault). Wenn du unbedingt zu einer freien Werkstatt gehen willst, lass lieber nur die Ventildeckeldichtung tauschen. Beim einstellen der Ventile kann auch Mist fabriziert werden

Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)