30.01.2015, 20:19
Zitat:in diesem Beitrag (ganz unten) gibt es ein Foto von der Spannrolle:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...age-2.html
Ja so müsste ich die Spannrolle verbaut haben, sieht ziemlich gleich aus:
![[Bild: twingo-30200348-Do3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/01/twingo-30200348-Do3.jpg)
Zitat:- Riemen richtig? (Er sollte 23,4mm breit sein)
Der neue Riemen ist 23,4 mm breit.
Zitat:Evtl. ist die Abdeckung nach innen verbogen?
Ja hier wird es interessant, für mich ist die Abdeckung etwas nach innen gewölbt. Ich weiß nicht ob man dies auf den Bilder hier erkennen kann?:
![[Bild: twingo-30200611-QjH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/01/twingo-30200611-QjH.jpg)
![[Bild: twingo-30200651-RHB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/01/twingo-30200651-RHB.jpg)
Ich habe den verdacht, dass sich die Abdeckung beim Anschrauben nochmehr nach innen wölbt, aufgrund der geänderten Wasserpumpe. Mir kommt es so vor als wenn die Wasserpumpe dort wo die Kante der Abdeckung ist minimal mehr Maerial hat als die alte. Kann es sein das die unter Abdeckung an der Kurbelwelle auch geändert wurde? Die Abdeckung darüber gibt es ja geändert zu kaufen, habe ich hier zumindest gelesen.
Ich habe jetzt mal unter leichten Wärmeeinfluss versucht die Abdeckung oben etwas nach außen zu biegen. Dann wieder montiert und das Schleifgeräuch war weg. Ist aber trotzdem ne ziemlich knappe Nummer, da ist kaum Spiel zwischen Abdeckung und Zahnriemen. Habe jetzt etwas Angst das sich die Abdeckung bei Motortemperatur wieder zurückverformt.
Hier mal ein Bild, wo es geschliffen hat:
![[Bild: twingo-30201754-cLO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/01/twingo-30201754-cLO.jpg)
Ich kann mir beim besten willen nicht erklären wie sich die Abdeckung verformt haben soll? Ich kann mich nicht daran erinnern etwas schweres auf die Abdeckung gestellt zu haben....