Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Standheizung Eberspächer Hydronic 2 Comfort / eco Erfahrungen im Kurzstreckenbetrieb?
#19
in meinem carina hatte ich eine webasto drin, 15-20 minuten reichten um es warm zu bekommen. war ein benziner. der mehrverbrauch war zu vernachlässigen, sicher durch das fahren mit betriebswarmen motor von beginn an.
das ganze ließ sich per uhrzeit oder per fernbedienung steuern. sehr komfortabel.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Standheizung Eberspächer Hydronic 2 Comfort / eco Erfahrungen im Kurzstreckenbetrieb? - von rohoel - 12.12.2014, 20:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  liqui moly motoröl erfahrungen marcimo 36 54.177 01.12.2016, 08:34
Letzter Beitrag: 9eor9
ZTwingo2 Standheizung für RS nachrüsten? RiderHH 13 9.957 15.10.2013, 20:44
Letzter Beitrag: 9eor9
  Umwaelzpumpe Standheizung fuer mehr Heizdauer ohne Motor? Kampfkuchen 14 12.228 10.04.2013, 21:21
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Erfahrungen mit "billig" Lambdasonden? v2x 8 17.618 08.02.2013, 13:12
Letzter Beitrag: v2x
  Erfahrungen mit E10? Pro-X 27 38.401 04.12.2011, 18:55
Letzter Beitrag: hAnSI91
  Erfahrungen mit Zubehörzahnriemen wueste84 7 8.788 11.02.2011, 14:30
Letzter Beitrag: Icedigger
  Erfahrungen Radialwellendichtring Steuerseitig??? Dringend!! GF4Life 7 8.629 13.04.2010, 15:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste