10.12.2014, 22:40
So schädlich ist das gar nicht für den Motor, zumindest wenn er eine erhöhte Leerlaufdrehzahl hat im kalten Zustand.
Bei niedrigem Leerlauf besteht die Gefahr, dass die Schmierung im Zylinderkopf mangelhaft ist (dickflüssiges Öl, drehzahlabhängige Ölpumpe).
Prinzipiell ist der Verschleiß im Leerlauf vor allem im Bereich Zylinderkopf zu suchen, da die Schmierung schlecht ist, die Bauteile aber gleich belastet werden wie bei hoher mechanischer Belastung des Motors.
Der Kurbeltrieb hat aufgrund null abgeforderter Leistung so gut wie keinen Verschleiß, die Bauteile sind für deutlich höhere Belastungen ausgelegt.
Warm werden tut der Motor im Stand auch recht schnell. Es wird zwar nicht so viel Abwärme produziert wie während der Fahrt, aber mangels Fahrtwind bildet sich recht schnell eine Wärme im Motorraum (wie schnell taut die Motorhaube im Stand ab und wie schnell während der Fahrt?).
Übrigens steht bei manchen Toyotas (die übrigens bei Minusgraden auch mal über 2000 Undrehungen im Leerlauf drehen) im Handbuch, dass man den Motor vor Fahrtbeginn einige Minuten warmlaufen lassen soll.
Mit dem Zusatz: "Deutschland: fahren sie direkt nach dem Start los"
Ich denke das spricht Bände, was das Gesetz vorschreibt und was dem Auto gut tut
Bei niedrigem Leerlauf besteht die Gefahr, dass die Schmierung im Zylinderkopf mangelhaft ist (dickflüssiges Öl, drehzahlabhängige Ölpumpe).
Prinzipiell ist der Verschleiß im Leerlauf vor allem im Bereich Zylinderkopf zu suchen, da die Schmierung schlecht ist, die Bauteile aber gleich belastet werden wie bei hoher mechanischer Belastung des Motors.
Der Kurbeltrieb hat aufgrund null abgeforderter Leistung so gut wie keinen Verschleiß, die Bauteile sind für deutlich höhere Belastungen ausgelegt.
Warm werden tut der Motor im Stand auch recht schnell. Es wird zwar nicht so viel Abwärme produziert wie während der Fahrt, aber mangels Fahrtwind bildet sich recht schnell eine Wärme im Motorraum (wie schnell taut die Motorhaube im Stand ab und wie schnell während der Fahrt?).
Übrigens steht bei manchen Toyotas (die übrigens bei Minusgraden auch mal über 2000 Undrehungen im Leerlauf drehen) im Handbuch, dass man den Motor vor Fahrtbeginn einige Minuten warmlaufen lassen soll.
Mit dem Zusatz: "Deutschland: fahren sie direkt nach dem Start los"
Ich denke das spricht Bände, was das Gesetz vorschreibt und was dem Auto gut tut

Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)