01.12.2014, 08:47
Hallo, habe mal ne Frage zu den Fehlercodes! Wenn eine Lampe leuchtet und ein code hinterlegt wird muss das Problem dauerhaft aufgetaucht sein oder reicht ein einmaliges Ereignis aus um den code zu hinterlegen? Kann man so eine Art Fehlerhistorie ersehen oder ist der gelöschte Fehlercode quasi für immer weg? Bei meinem Twingo wurden folgende Fehler ausgelesen 2544 Lamdasonde bank1 sensor2 Unterbrechung \Kurzschluß 6106 Katalysator Funktionsstörung 6019 Katalysator Katschädigende Aussetzer - Tipp der Werkstatt ( nicht Renault sondern frei) auf den ersten Blick evtl Zündaussetzer und daher die Folgefehler?
Ich habe den Wagen noch nicht lange ist auch ohne Probleme gelaufen und die Lampe ging bei der Fahrt plötzlich an, habe aber keinen Unterschied gemerkt! Wie genau sind diese codes? Muss es direkt Lamdasonde sein oder kann das Problem auch quasi davor liegen? Zündkerzen, Kabel oder sonstiges? Will nicht gerne alles mögliche für viel Geld aufs geradewohl austauschen lassen!
Ich habe den Wagen noch nicht lange ist auch ohne Probleme gelaufen und die Lampe ging bei der Fahrt plötzlich an, habe aber keinen Unterschied gemerkt! Wie genau sind diese codes? Muss es direkt Lamdasonde sein oder kann das Problem auch quasi davor liegen? Zündkerzen, Kabel oder sonstiges? Will nicht gerne alles mögliche für viel Geld aufs geradewohl austauschen lassen!