20.11.2014, 18:03
Ich habe heute nur mit dem Servismeister telefoniert, Die Zeichnung sehe ich morgen. Aber so wie er es beschrieben hat könnte das die betroffene Verbindungsstelle sein. Da dann halt irgendwo "oben", da sich dort das öl sammelt. Rundherum ist es wohl trocken gewesen, also ist nichts von woanders her dorthin gelaufen.
Kommt man an die komplette Naht von oben ran? Meine Idee wäre es diese "Metall-Reparaturknete" dort auf die Verbindung zu modellieren. Ein Freund ist mal 5 Jahre mit einem so geflickten Tank herumgefahren... Wenn man da "einfach " zum Säubern rankommt, dann sollte man da doch auch die Knete aufbringen können. Schlimmer kann es dadurch nicht werden...
Ansonsten: wie fülle ich Getriebeöl nach? Wenn da wirklich nur ein paar Tropfen pro 1000km rauskommen, dann würde ich halt alle par Monate den Getriebeölstandkontrollieren und ggf. Nachfüllen... Viel kann es wirklich nicht sein, auf meinem Parkplatz (Carport) ist kein nennenswerter Ölfleck zu sehen...
Kommt man an die komplette Naht von oben ran? Meine Idee wäre es diese "Metall-Reparaturknete" dort auf die Verbindung zu modellieren. Ein Freund ist mal 5 Jahre mit einem so geflickten Tank herumgefahren... Wenn man da "einfach " zum Säubern rankommt, dann sollte man da doch auch die Knete aufbringen können. Schlimmer kann es dadurch nicht werden...
Ansonsten: wie fülle ich Getriebeöl nach? Wenn da wirklich nur ein paar Tropfen pro 1000km rauskommen, dann würde ich halt alle par Monate den Getriebeölstandkontrollieren und ggf. Nachfüllen... Viel kann es wirklich nicht sein, auf meinem Parkplatz (Carport) ist kein nennenswerter Ölfleck zu sehen...
_________________
Gruß Frank
Gruß Frank
