03.11.2014, 14:15
Überprüfe bitte mal:
1. Batteriepole auf guten Kontakt und festen Sitz.
2. Masseband vom Motor an die Karosserie auf guten Kontakt und festen Sitz.
3. Dickes Kabel am Anlasser auf guten Kontakt und festen Sitz
4. Der Vollständigkeit halber:
Der Anlasser besteht ja aus einem dicken runden Teil (eigentlicher Anlasser) und einem dünneren runden Teil (Magnetschalter). Damit sich der Anlasser dreht braucht man Strom, Masse und daß der Magnetschalter anzieht. Anziehen kann er nur, wenn das dünne Kabel, daß an das dünnere runde Teil geht beim Schlüssel herumdrehen 12 V hat, UND gescheiten Kontakt hat.
Anhand Deiner Beschreibung tippe ich zunächst auf schlechte Masse vom Motor zur Karosserie.
1. Batteriepole auf guten Kontakt und festen Sitz.
2. Masseband vom Motor an die Karosserie auf guten Kontakt und festen Sitz.
3. Dickes Kabel am Anlasser auf guten Kontakt und festen Sitz
4. Der Vollständigkeit halber:
Der Anlasser besteht ja aus einem dicken runden Teil (eigentlicher Anlasser) und einem dünneren runden Teil (Magnetschalter). Damit sich der Anlasser dreht braucht man Strom, Masse und daß der Magnetschalter anzieht. Anziehen kann er nur, wenn das dünne Kabel, daß an das dünnere runde Teil geht beim Schlüssel herumdrehen 12 V hat, UND gescheiten Kontakt hat.
Anhand Deiner Beschreibung tippe ich zunächst auf schlechte Masse vom Motor zur Karosserie.