Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 56
2x gedankt in 2 Beiträgen
guten morgen,bin eben raus zu meinem Twingo BJ 2006,der noch nie Probleme gemacht hat,wollte starten...geht nichts...die Lämpchen blinken schwach,nach einem moment des wartens wurden sie heller,das Radio sagt gar nix...und das fenster fuhr ganz langsam hoch...??? ein nachbar hat kurz überbrückt,mein twingo sprang an und lief..der nachbar musste aber dann zur arbeit ,ich bin bis zum ende der strasse gekommen und dann war er aus,und dasselbe problem wieder...was könnte das sein???
wäre dankbar für eine antwort..gruss petra
1.2 16 V Twingo
wenn ich gross bin werd ich Traktor
Beiträge: 337
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 46
53x gedankt in 49 Beiträgen
Hört sich stark nach einer defekten Lichtmaschine an. Wenn die Batterie entladen ist, darauf deuten die schwach leuchtenden Lampen hin, und auf Grund einer defekten Lichtmaschine nicht nachgeladen werden kann funktioniert auch die Benzinpumpe nicht und der Wagen geht aus. Damit konntest du also nur soweit fahren, wie die kurze Ladung durch die Starthilfe gereicht hat.
Also mal nachmessen wieviel Saft deine Batterie noch hat und ob bei laufendem Motor überhaupt Ladestrom dort ankommt.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Und mal schauen ob die Ladekontrolle überhaupt angeht.
Tut sie das nicht Fehler suchen, es wird dann wahrscheinlich nicht die Lima selbst sein, aber ohne Ladekontrolle fängt die auch nicht an zu laden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
und vorher schauen, ob der keilriemen noch vorhanden und auch stramm ist.
hat die selbe auswirkung
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 56
2x gedankt in 2 Beiträgen
tja,überbrücken klappt...anrollen lassen auch,aber wenn man ihn aus macht bleibt er auch aus...ABS und Bremse leuchtet....!!!
Keilriemen....ist ok...gleich kommt jemand zum messen...danke für euren hilfreichen antworten  weiss jemand was eine Lichtmaschine kostet,ich bin zZ ohne arbeit...da hab ich nu horrorangst das es emens teuer ist???
1.2 16 V Twingo
wenn ich gross bin werd ich Traktor
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
in der bucht bekommt man die schon günstig.
ich hab noch eine von einem 2001er mit 99.000km liegen, könnte ich für 25€ inkl. versand verschicken.
neu oder aufbereitet würde ich mit ca.150 rechnen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 56
2x gedankt in 2 Beiträgen
@ mkay1985 war eben jemand hier zum durchmessen...also Lichtmaschine ises nicht,(aber danke für das Angebot)..laut Prüfgerät und dem KFZ schrauber...die Batterie sagt er.Aber was nun seltsam ist..das jetzt das ABS und daneben das Bremsenzeichen dauerleuchtet...da wusste er nun auch keinen grund für...seufz
1.2 16 V Twingo
wenn ich gross bin werd ich Traktor
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
im grunde kann man ja auch mit einer defekten batterie fahren, weil es eigentlich nur eine STARTERBATTERIE ist.
wenn der motor läuft, versorgt die lima den wagen und die batterie mit strom.
was hat die messung denn ergeben?
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Das ABS ist sehr empfindlich was Unterspannung betrifft.
Geht die Spannung wirklich knapp an die 14 Volt?
Und ja, eine Batterie kann von jetzt auf gleich den Geist aufgeben, hatte ich kürzlich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 56
2x gedankt in 2 Beiträgen
hi,die Messung hat 13,8 ergeben...und der junge mann meinte das wär supi!!! ich probier es morgen mit einer neuen Batterie...!
warum allerdings ABS Lämpchen leuchtet und die anzeige für Handbremse weiss der geier..
1.2 16 V Twingo
wenn ich gross bin werd ich Traktor
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
wenn eine neue batterie verbaut wird, auch bitte die pole richtig anziehen, hab letzt nen mb w169 mit losen klemmen gehabt, war genau das selbe symptom wie bei dir
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 56
2x gedankt in 2 Beiträgen
moin mkay1985 danke für den tip...ich hoffe jetzt inständig das wenn die neue Batterie drinne ist,alles funzt... 
dank euch für die Hilfe
(15.08.2013, 20:06)Broadcasttechniker schrieb: Das ABS ist sehr empfindlich was Unterspannung betrifft.
Geht die Spannung wirklich knapp an die 14 Volt?
Und ja, eine Batterie kann von jetzt auf gleich den Geist aufgeben, hatte ich kürzlich.
ja gemessen 13,8.....ich hoffe jetzt das die neue Batterie hilft...und die ABS Leuchte samt Handbremsenleuchte dann wieder ausgeht..
Dankeschön
(16.08.2013, 00:03)mkay1985 schrieb: wenn eine neue batterie verbaut wird, auch bitte die pole richtig anziehen, hab letzt nen mb w169 mit losen klemmen gehabt, war genau das selbe symptom wie bei dir
danke für den Tip....ich hoffe es ist die Batterie...seufz
1.2 16 V Twingo
wenn ich gross bin werd ich Traktor
Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 56
2x gedankt in 2 Beiträgen
Juhuuuuuuuuuu danke für eure Ratschläge und Tips...Batterie ist drinne,und Auto funzt wieder...und die ABS und Handbremsen Leuchte ist aus 
Einziges negatives mein Radio...hat den geist aufgegeben,vermutlich ein Kurzer
1.2 16 V Twingo
wenn ich gross bin werd ich Traktor
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Dein Radio wird wahrscheinlich die Sender verloren haben.
Oder es in den Diebstahlschutzmodus gegangen und möchte jetzt den Radiocode.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 56
2x gedankt in 2 Beiträgen
(19.08.2013, 20:26)Broadcasttechniker schrieb: Dein Radio wird wahrscheinlich die Sender verloren haben.
Oder es in den Diebstahlschutzmodus gegangen und möchte jetzt den Radiocode.
hey..
nein es verlangt nicht mal mehr den code...einfach ,,tot,,
1.2 16 V Twingo
wenn ich gross bin werd ich Traktor
|