02.11.2014, 23:07
Hallo Broadcasttechniker,
danke für die rasche Antwort!
Es ist ziemlich sicher Funk, nicht IR. Anbei mal Bilder.
Haben möchte ich natürlich schon einen Schlüssel mit Bart - das entspricht dann aber nicht dem genannten "dummen Schlüssel" zu ca. 30€, weil dies eigentlich richtigerweise doch nur ein "dummer Schlüsselkopf" ist?
Du hast natürlich recht, zu Funk-ZV wurde schon viel geschrieben. Dazu habe ich in den Tips&Tricks verstanden, daß man mit den Schlüsselnummern wegen Wechselcode etc. aufpassen muß, daß sich gebrauchte ZV-Schlüssel nicht anlernen lassen, und daß man ggf. auf eine Nachrüstanlage umbauen kann.
Aber solange ich den Zweitschlüssel eben nicht zwingend als ZV-Fernbedienung haben möchte, sondern nur als Notfallschlüssel, reduziert sich das für mich auf die Transponderproblematik, richtig?
Sorry, mir ist halt noch nicht klar, wie unabhängig (Funk-)ZV und WFS sind. Beim 1997er ex-Twingo meiner Mutter (mit IR- Schlüssel) mußte die WFS offenbar nach längerer Untätigkeit durch die ZV getriggert werden (z.B. nach ausgeschalteter Zündung im Auto sitzengeblieben und nach einer Weile wieder losfahren wollend; oder auch Auto aufgeschlossen, aber erst nach längerer Zeit Schlüssel ins Zündschloß eingesteckt und gestartet). Auch kam es einmal vor, daß die WFS erst nach Auf/Zuschließen mit dem zweiten Schlüssel wieder den ersten Schlüssel angenommen hatte. Wir haben die Schlüssel dann im steten Wechsel genutzt, um ein Auseinanderlaufen zu vermeiden. Aber wie gesagt, das war IR.
Hier gibt es halt nur den einen Schlüssel, deshalb meine Sorge daß ein "reiner" Schlüssel ohne ZV-FB u.U. nicht (immer) funktioniert.
Sorry.
Danke & Gruß,
Michael.
danke für die rasche Antwort!
Es ist ziemlich sicher Funk, nicht IR. Anbei mal Bilder.
Haben möchte ich natürlich schon einen Schlüssel mit Bart - das entspricht dann aber nicht dem genannten "dummen Schlüssel" zu ca. 30€, weil dies eigentlich richtigerweise doch nur ein "dummer Schlüsselkopf" ist?
Du hast natürlich recht, zu Funk-ZV wurde schon viel geschrieben. Dazu habe ich in den Tips&Tricks verstanden, daß man mit den Schlüsselnummern wegen Wechselcode etc. aufpassen muß, daß sich gebrauchte ZV-Schlüssel nicht anlernen lassen, und daß man ggf. auf eine Nachrüstanlage umbauen kann.
Aber solange ich den Zweitschlüssel eben nicht zwingend als ZV-Fernbedienung haben möchte, sondern nur als Notfallschlüssel, reduziert sich das für mich auf die Transponderproblematik, richtig?
Sorry, mir ist halt noch nicht klar, wie unabhängig (Funk-)ZV und WFS sind. Beim 1997er ex-Twingo meiner Mutter (mit IR- Schlüssel) mußte die WFS offenbar nach längerer Untätigkeit durch die ZV getriggert werden (z.B. nach ausgeschalteter Zündung im Auto sitzengeblieben und nach einer Weile wieder losfahren wollend; oder auch Auto aufgeschlossen, aber erst nach längerer Zeit Schlüssel ins Zündschloß eingesteckt und gestartet). Auch kam es einmal vor, daß die WFS erst nach Auf/Zuschließen mit dem zweiten Schlüssel wieder den ersten Schlüssel angenommen hatte. Wir haben die Schlüssel dann im steten Wechsel genutzt, um ein Auseinanderlaufen zu vermeiden. Aber wie gesagt, das war IR.
Hier gibt es halt nur den einen Schlüssel, deshalb meine Sorge daß ein "reiner" Schlüssel ohne ZV-FB u.U. nicht (immer) funktioniert.
Sorry.
Danke & Gruß,
Michael.