Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aussetzer, die das Diagnosegerät nicht findet
#4
(10.10.2014, 16:19)Supertramp schrieb: Wie ist es beim Beschleunigen und beim Starten ?
Harte oder eher weiche Aussetzer ?


Moin Supertramp,
das Startverhalten ist bestens und im kalten Zustand läuft er wie gewünscht und läßt sich im unteren Drehzahlbereich (frühzeitiges Schalten - Tempo* 50 / fünfter Gang) problemlos bewegen - hat dabei Verbrauchwerte um die 4,6 l.
Morgens, wenn er über Nacht ausgekühlt ist und keine Staus meine Fahrt behindern schnurrt er die kompletten 50 km zur Arbeit problemfrei ab.
Aber wenn er warm wird, tagsüber so nach 30 km oder ne Weile Stop n Go Verkehr (was in Bremen leider die übliche Fortbewegungsart ist) fängt er das Spucken an (schlecht zu beschreiben, so als ob ein einzelner Zylinder entweder nicht zündet, gar keinen oder zuviel Sprit bekommt).

Diese Ausssetzer würde ich als "weich" bezeichnen mögen, weil der Motor wird kraftlos wird, aber er stirbt nicht komplett ab - wenn man dann auskuppelt, dreht der munter hoch, und kriegt sich in der Regel auch recht bald wieder ein.
Das macht er eher beim langsamen Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich und ganz selten auch während der Fahrt unter normaler* Last.

Tja, und das mit dem Spritfilter ist so ne Sache. Den hat der kleine Lümmel wohl in der Spritpume fest installiert - so wie in den Handbüchern angezeigt finde ich bei dem nix.
In einem Thread diesbezüglich behauptet jemand, daß diese Variante wohl relativ wartungsarm sei (240 TKM), da bin ich mit meinen 118 TKM noch weit von entfernt.

Ja und den Sicherungen werd ich mal zu Leibe rücken sobald ich passende hab. Wäre ja nicht das erste Mal, daß ein Vibrationsschaden eine defekte Sicherung aussehen läßt wie eine heile. Danke für den Tip.
Aktuell sind dort eine 32 A und eine 20 A drin - welcher Wert wäre denn richtig?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aussetzer, die das Diagnosegerät nicht findet - von Supertramp - 10.10.2014, 16:19
RE: Aussetzer, die das Diagnosegerät nicht findet - von SchrauBaer - 11.10.2014, 16:36
RE: Aussetzer, die das Diagnosegerät nicht findet - von Supertramp - 12.10.2014, 07:20
RE: Aussetzer, die das Diagnosegerät nicht findet - von Supertramp - 12.10.2014, 14:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Gelbe Motorwarnleuchte leichtet permanent, Werkstatt findet den Fehler nicht. mawibre 9 3.804 27.06.2023, 11:57
Letzter Beitrag: mrairbrush
ZZTwingo1 Aussetzer - halbes Auto bereits getauscht kepro74 18 5.315 11.11.2021, 05:00
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 komische "Aussetzer" beim Beschleunigen Djames 8 4.023 11.10.2021, 18:25
Letzter Beitrag: Djames
ZZTwingo1 Sehr kurze harte Aussetzer 9eor9 6 4.701 01.12.2018, 12:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F im Leerlauf leichte Aussetzer turbopapa 16 11.919 11.06.2016, 15:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Aussetzer in niedrigen Drehzahlen dark-ness 5 5.214 14.04.2016, 21:20
Letzter Beitrag: xjbiker
  Klimaanlage ohne Funktion und Aussetzer der Einspitzanlage Heppy01 20 12.785 27.07.2014, 11:19
Letzter Beitrag: Heppy
  Motor hat Aussetzer bei ca.2000 umdrehungen black bitch 0 2.179 05.04.2010, 11:56
Letzter Beitrag: black bitch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste