16.07.2014, 17:25
Die Frage ist was original ist.
Renault baut keine Zündspulen.
Die Sagem Zündspulen waren nicht gut, Renault hat dann auf Valeo gesetzt.
Für mich käme noch NGK in Frage.
In einem anderen Forum schwören sie auf Beru, aber die sind auch schon kaputt gegangen.
Von Bosch und Beru halte ich persönlich nicht viel.
Magneti Marelli, Febi etc. kämen für mich nicht geschenkt in Frage, bei no name Herstellern würde ich mal recherchieren.
Wenn du ein Auto fährst wo du zum Zündspulenwechsel den Ansaugkrümmer abbauen musst und den Motor absenken überlegst du dir es doppelt und dreifach ob du an der Zündspule sparen willst.
Renault baut keine Zündspulen.
Die Sagem Zündspulen waren nicht gut, Renault hat dann auf Valeo gesetzt.
Für mich käme noch NGK in Frage.
In einem anderen Forum schwören sie auf Beru, aber die sind auch schon kaputt gegangen.
Von Bosch und Beru halte ich persönlich nicht viel.
Magneti Marelli, Febi etc. kämen für mich nicht geschenkt in Frage, bei no name Herstellern würde ich mal recherchieren.
Wenn du ein Auto fährst wo du zum Zündspulenwechsel den Ansaugkrümmer abbauen musst und den Motor absenken überlegst du dir es doppelt und dreifach ob du an der Zündspule sparen willst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen