Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wasser in der Reserveradmulde/Kofferraum verhindern
#5
Das einzige mit dem ich etwas Bauchschmerzen habe, ist das "abdichten" der Dichtungen
mit Kleber, oder Silikon. Wenn eine Dichtung nicht mehr dicht hält, ist sie ganz einfach
verschlissen, oder eben gealtert und porös.
Allein schon wegen der Optik würde ich dann lieber ne neu kaufen, bevor ich da mit Pattex
oder Silikon hantiere.
Das wichtigste ist (wird aber gerne vergessen) die Dichtungen zu pflegen. 1-2 mal im Jahr
Hirschtalk, Vaseline oder Pflegemittel (Sonax, Caramba,...) halten die Dichtungen geschmeidig
und den Innenraum trocken.
Vorbeugen ist besser nachsehen... Wink
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich: 9eor9


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wasser in der Reserveradmulde/Kofferraum verhindern - von ogniwT - 12.07.2014, 11:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wasser im Kofferraum !!!!Wo kommt das her ??? Schmusi 87 28 53.867 23.05.2024, 13:41
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Ein paar kleinere Fragen (Reserveradmulde, Radioverkabelung, ...) Himmelblau 1 2.295 19.05.2021, 17:15
Letzter Beitrag: ogniwT
  Wasser in meinem geliebten Twingo Jimknopf30 6 5.091 20.01.2021, 00:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Noch mal zum Thema Wasser im Kofferraum bzw in der Reserveradmulde RoLo 1 4.852 11.02.2020, 18:17
Letzter Beitrag: ripstream
  Wasser im Öel maehtnix 7 10.111 10.04.2014, 11:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wasser im Fußraum! babsiee 13 17.969 13.11.2013, 23:14
Letzter Beitrag: Twingomaus
  Wasser im Benzintank, Bindemittel? maecfyl 15 54.403 05.05.2011, 20:46
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Wasser im Kofferraum Aleika 1 4.764 17.08.2010, 23:02
Letzter Beitrag: Pink-Panther

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste