01.07.2014, 09:43
Genug Öl hast du drin? Ölwarnlampe leuchtet nie während der Fahrt? Dann sind Pleullager sehr unwahrscheinlich.
Tank das Auto mal mit V-Power oder Ultimate. Du brauchst nicht voll zu machen, sorge aber dafür, dass der Tank vorher möglichst leer ist. Sollte mit dem 100 Oktan-Sprit das klackern weniger werden/verschwinden, hast du sehr wahrscheinlich klopfen. Könnte an einem defekten Klopfsensor, falschen Zündkerzen (unwahrscheinlich) oder zu viel Ölkohle auf den Kolben liegen.
Schrauben solltest du möglichst keine anrühren, das ist ein Fall für die Werkstatt. Mit eigenen Reparaturversuchen riskierst du nur die Garantie oder eventuelle Kulanz.
Gruß Martin
Tank das Auto mal mit V-Power oder Ultimate. Du brauchst nicht voll zu machen, sorge aber dafür, dass der Tank vorher möglichst leer ist. Sollte mit dem 100 Oktan-Sprit das klackern weniger werden/verschwinden, hast du sehr wahrscheinlich klopfen. Könnte an einem defekten Klopfsensor, falschen Zündkerzen (unwahrscheinlich) oder zu viel Ölkohle auf den Kolben liegen.
Schrauben solltest du möglichst keine anrühren, das ist ein Fall für die Werkstatt. Mit eigenen Reparaturversuchen riskierst du nur die Garantie oder eventuelle Kulanz.
Gruß Martin
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)