Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölkontrolllampe leuchtet nach hoher Drehzahl - Gefährlich?
#5
Warum habe ich dann bei niedriger Drehzahl z.B. Stadtverkehr kein Problem damit?
Wäre die Pumpe defekt, müsste die Anzeige nicht dauern leuchten?
Das hat übrigens der ADAC Mann auch gesagt.
Initiale paris 1.2 16V Bj.2001 (DF4)
Klima, ESSD, EFH, Servo, FZV,ABS,14"Bereifung,
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ölkontrolllampe leuchtet nach hoher Drehzahl - Gefährlich? - von Moejoe - 13.04.2014, 22:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 Klacken aus dem Pedalbereich bei hoher Leistung SecretMineDE 14 829 11.07.2025, 11:43
Letzter Beitrag: SecretMineDE
ZZTwingo1 Twingo verschluckt sich MANCHMAL, ruckelt, Schwankung Drehzahl, riecht nach Benzin Moriho 19 3.432 14.05.2025, 21:31
Letzter Beitrag: Moriho
  Zu hoher Verbrauch? Babakuss 20 16.257 12.02.2020, 13:50
Letzter Beitrag: Blue16V
  Abgase stinken nach Plastik, hohe Drehzahl, Motor läuft unrund newton 11 16.809 19.11.2013, 21:04
Letzter Beitrag: 9eor9
  Nach langer Standzeit Baterie leer + ABS und Handbremse leuchtet ????? PrinzessinLeia 11 18.499 03.09.2012, 12:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehzahl geht teilweise nicht zurück !! owl-andre 10 12.083 21.03.2009, 16:18
Letzter Beitrag: Teefax
  Neuer Leerlaufregler - hohe Drehzahl D7F Teefax 8 28.358 17.12.2008, 20:29
Letzter Beitrag: Teefax
  Unwillige Gasannahme, hoher Verbrauch! doppio24 4 5.368 18.07.2008, 20:44
Letzter Beitrag: doppio24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste