15.03.2014, 08:22
Machst du Witze
) ???
So was solltest du eigentlich wissen. Ok, also Aktivkohlefilterschlauch ist direkt neben
dem Drokla-Poti-Anschluss . Map-Sensorschlauch (Saugrohrdruck, Absolutdruck) ist
hinten am Krümmer oberhalb vom Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker.
Ob der Map-Sensor neu ist, sagt gar nichts, entscheidend ist, ob er funktioniert !
Billig Internet-Schrott aus China kann dir hier schon die Suppe versalzen.
Mit dem Einspritzventil muss ich mich korrigieren.
Mit Glück bekommst du das noch von Renault inklusive neuer O-Ringe, vom Schrottplatz bitte nicht !
Also ich kann hier in Brühl von Renault nur schwärmen,obwohl ich selten da hin muss.
Hier ist sogar die Deutschlandzentrale und die Jungs haben feinstes Equipment und Fachwissen.
Denn leider gibts keine moderne OBD, der komischen Prüfkoffer vom C3G ist zu teuer.
Du hast also gar keine andere Option, als da hinzugehen. Da wird nur ein -GO**- Befehl
ins Steuergerät gegeben (Speicher für Störungen) und fertig.
Mit dem Rostfrei muss ich dich enttäuschen. Das Auto rostet leider von innen nach außen,
schau mal mit dem Endoskop in den Schweller. Wenn du da Löcher hast,
ist ja schon alles zu spät, aber viel Erfolg beim Schweißen !

So was solltest du eigentlich wissen. Ok, also Aktivkohlefilterschlauch ist direkt neben
dem Drokla-Poti-Anschluss . Map-Sensorschlauch (Saugrohrdruck, Absolutdruck) ist
hinten am Krümmer oberhalb vom Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker.
Ob der Map-Sensor neu ist, sagt gar nichts, entscheidend ist, ob er funktioniert !
Billig Internet-Schrott aus China kann dir hier schon die Suppe versalzen.
Mit dem Einspritzventil muss ich mich korrigieren.
Mit Glück bekommst du das noch von Renault inklusive neuer O-Ringe, vom Schrottplatz bitte nicht !
Also ich kann hier in Brühl von Renault nur schwärmen,obwohl ich selten da hin muss.
Hier ist sogar die Deutschlandzentrale und die Jungs haben feinstes Equipment und Fachwissen.
Denn leider gibts keine moderne OBD, der komischen Prüfkoffer vom C3G ist zu teuer.
Du hast also gar keine andere Option, als da hinzugehen. Da wird nur ein -GO**- Befehl
ins Steuergerät gegeben (Speicher für Störungen) und fertig.
Mit dem Rostfrei muss ich dich enttäuschen. Das Auto rostet leider von innen nach außen,
schau mal mit dem Endoskop in den Schweller. Wenn du da Löcher hast,
ist ja schon alles zu spät, aber viel Erfolg beim Schweißen !