02.03.2014, 18:14
Hi,
was das Problem mit den ca. 45sek. ist, weiß ich leider nicht.
Aber, bei meinem 2001er 16V, war nach einem Motorentausch das Gas beim Schaltvorgang recht hoch.
D.h. nach dem Kupplungtreten ging die Drehzahl sehr träge in den Leerlauf.
War ungewohnt und störend.
Nach ein paar Tagen hat sich das aber von alleine wieder normalisiert.
Wie lernfähig die Steuergeräte wirklich sind, weiß ich nicht.
Ich würde den Wagen normal fahren und es weiter beobachten.
"...man lernt nie aus!"
Gilt möglicherweiße auch für die Drosselklappe.
was das Problem mit den ca. 45sek. ist, weiß ich leider nicht.
Aber, bei meinem 2001er 16V, war nach einem Motorentausch das Gas beim Schaltvorgang recht hoch.
D.h. nach dem Kupplungtreten ging die Drehzahl sehr träge in den Leerlauf.
War ungewohnt und störend.
Nach ein paar Tagen hat sich das aber von alleine wieder normalisiert.
Wie lernfähig die Steuergeräte wirklich sind, weiß ich nicht.
Ich würde den Wagen normal fahren und es weiter beobachten.
"...man lernt nie aus!"
Gilt möglicherweiße auch für die Drosselklappe.
