Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo erstmal,
Sorry fürs mopsen des Bildes, habs hier in einem anderen Thread gesehen trift aber auf meine frage zu.
wofür sind die einzelnen unterdruckschläuche und wo gehen die alle hin.
in meinem Twingo ist ein anderer Motor verbaut und der unterdruckschlauch Nr5 ist nicht vorhanden, aber der ausgang am motorblock schon. ist das so richtig?
Weitere Fahrzeuge:
Renault Megane Scenice 2 BJ 2005 2,0 16V
Mercedes A-Klasse W168 BJ 1998
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bei mir ist der D7F verbaut
Weitere Fahrzeuge:
Renault Megane Scenice 2 BJ 2005 2,0 16V
Mercedes A-Klasse W168 BJ 1998
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
18.09.2018, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2018, 13:42 von Broadcasttechniker.)
Das ist der alte Phase1 Motor
1 Bremskraftverstärker
2 Benzindruckregeler (hat der Phase3 im Tank ohen Unterdrucksteuerung)
3 MAP. der Steckt beim Phase3 direkt im Krümmer
4 Aktivkohlebehälterregenerieranschluss
5 Motorentlüftung über Drossel
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke für die Antwort,
muss beim D7F Motor da auch ein schlauch drauf sitzen oder nicht?
Weitere Fahrzeuge:
Renault Megane Scenice 2 BJ 2005 2,0 16V
Mercedes A-Klasse W168 BJ 1998
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wo?
Das ist ein D/F Motor, genau genommen ein D7F 700
Ziehe dir mal in den Tipps die Doku und schau auch da mal rein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen