Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
90A oder 125A Lichtmaschine nachrüsten
#15
Zur Temperaturkompensation.
Der 2CV LIMA Regler saß daher auf der Batterie. Die Original-Batterie hatte dafür eine Aufnahme eingearbeitet, der Regler wurde aufgeschoben. Bei besseren Autos sitzt der Fühler unter der Batterie oder seitlich dran. Aber bei einem in der Lichtmaschine integrierten Regler macht der Sensor in der Lima selbst dann wenig Sinn wenn halbwegs sicher gestellt ist dass er im Ansaugluftstrom sitzt. Die Motorabwärme und die Eigenerwärmung der LIMA werden die Ergebnisse immer verfälschen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: 90A oder 125A Lichtmaschiene nachrüsten - von Broadcasttechniker - 18.01.2014, 22:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Tempomat im TWINGO II aktivieren oder nachrüsten twingond 58 32.525 18.12.2022, 22:12
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Lichtmaschine tauschen bathof 17 3.201 15.12.2022, 21:54
Letzter Beitrag: villus
  Batterieleuchte Leuchtet - Lichtmaschine alex.Zeven 2 1.966 11.01.2022, 21:57
Letzter Beitrag: rapiderich
  Batterie lädt nicht , Lichtmaschine in Ordnung TwingoNR 19 15.358 31.03.2020, 10:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Gibt es einen Zusammenhang zwischen defekter Lichtmaschine und Lüfter? Susanne Reitel 12 8.598 02.05.2018, 21:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lichtmaschine Mechtro83 14 11.261 09.12.2016, 07:35
Letzter Beitrag: Mechtro83
  Lichtmaschine einzelne Kabel auf 4-Polig JENSemannH 6 10.640 01.11.2016, 14:16
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Servolenkung / Tachogeber / Lichtmaschine - Hilfeeee.... Sarahpan 3 4.193 13.06.2016, 21:53
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste