18.01.2014, 21:47
Woran machst du das Vollwerden fest? Jede (Blei/Säure) Batterie fängt wieder an Strom zu ziehen wenn du die Ladespannung erhöhst. Glasvlies stärker als konventionelle Starterbatterien. Wen man es übertreibt gehen sie dann kaputt. 13,8 Volt sollen reichen. Die Reglerspannung lässt sich bei den Renaultlichtmaschinen für den Laien nicht ändern. Den Diodentrick habe ich meiner R45 (siehe Profil) am Lebensende der Batterie auch angewandt. Das gab dann noch mal 1-2 Jahre dazu. Der Stecker war so ausgelegt dass man ihn zusammenstecken konnte oder über die Diode führen. Die Diode war fest am Rahmen verschraubt und stammte aus einer ururalten Honda.
Als ich an einem schweinekalten Tag im November den Think City an der Mutterbrust hatte habe ich die Bordspannung gemessen und bin bald umgefallen. Über 15 Volt! Ich habe dann den Sensor von der Batterie genommen und handwarm gemacht. Darauf fiel die Spannung unter 14 Volt. Ich gehe nicht davon aus dass es sich dabei um eine Fehlfunktion handelt.
Als ich an einem schweinekalten Tag im November den Think City an der Mutterbrust hatte habe ich die Bordspannung gemessen und bin bald umgefallen. Über 15 Volt! Ich habe dann den Sensor von der Batterie genommen und handwarm gemacht. Darauf fiel die Spannung unter 14 Volt. Ich gehe nicht davon aus dass es sich dabei um eine Fehlfunktion handelt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen