Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
90A oder 125A Lichtmaschine nachrüsten
#12
Ich finde das nicht off topic. Mein T4 hat auch so einen 13,8 Regler und er fährt hunderte km Autobahn, dauernd. Die Batterie wird nie richtig voll, das habe ich mit Besorgnis festgestellt, als ich sie neulich mit einem Labornetzteil nachgeladen habe.

Motorräder verwenden die Vliesbatterien seit langem. Da gab es von Honda Brandbriefe, dass alte und neue Regler/Batterien nicht vertauscht werden dürfen, weil die Vliesbatterien eine niedrigere Ladespannung brauchen. Vliesbatterien haben das ewige Leben, wenn man sie regelmäßig benutzt. Wenn sie stehen sind sie schnell mausetot.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: 90A oder 125A Lichtmaschiene nachrüsten - von 9eor9 - 18.01.2014, 21:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Tempomat im TWINGO II aktivieren oder nachrüsten twingond 68 49.441 06.12.2024, 04:33
Letzter Beitrag: C06Toujours
  Lichtmaschine tauschen bathof 17 5.976 15.12.2022, 21:54
Letzter Beitrag: villus
  Batterieleuchte Leuchtet - Lichtmaschine alex.Zeven 2 2.623 11.01.2022, 21:57
Letzter Beitrag: rapiderich
  Batterie lädt nicht , Lichtmaschine in Ordnung TwingoNR 19 18.172 31.03.2020, 10:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Gibt es einen Zusammenhang zwischen defekter Lichtmaschine und Lüfter? Susanne Reitel 12 10.537 02.05.2018, 21:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lichtmaschine Mechtro83 14 13.398 09.12.2016, 07:35
Letzter Beitrag: Mechtro83
  Lichtmaschine einzelne Kabel auf 4-Polig JENSemannH 6 11.901 01.11.2016, 14:16
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Servolenkung / Tachogeber / Lichtmaschine - Hilfeeee.... Sarahpan 3 4.765 13.06.2016, 21:53
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste