Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
90A oder 125A Lichtmaschine nachrüsten
#8
(18.01.2014, 15:37)Broadcasttechniker schrieb: Die Batterie sollte mindestens eine EFB sein, besser eine Glasvlies, und schon dafür musst du den Halter nach vorne erweitern. Nur diese Batterien sind zyklenfest und nehmen die Ladung der vergrößerten LIMA auch an.

Wenn man eine Vliesbatterie einbaut, muss man unbedingt ein Augenmerk auf den Regler richten. Vliesbatterien dürfen KEINESFALLS mit mehr als 14V geladen werden.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: 90A oder 125A Lichtmaschiene nachrüsten - von 9eor9 - 18.01.2014, 20:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Tempomat im TWINGO II aktivieren oder nachrüsten twingond 68 52.631 06.12.2024, 04:33
Letzter Beitrag: C06Toujours
  Lichtmaschine tauschen bathof 17 6.598 15.12.2022, 21:54
Letzter Beitrag: villus
  Batterieleuchte Leuchtet - Lichtmaschine alex.Zeven 2 2.759 11.01.2022, 21:57
Letzter Beitrag: rapiderich
  Batterie lädt nicht , Lichtmaschine in Ordnung TwingoNR 19 18.913 31.03.2020, 10:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Gibt es einen Zusammenhang zwischen defekter Lichtmaschine und Lüfter? Susanne Reitel 12 11.080 02.05.2018, 21:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lichtmaschine Mechtro83 14 13.909 09.12.2016, 07:35
Letzter Beitrag: Mechtro83
  Lichtmaschine einzelne Kabel auf 4-Polig JENSemannH 6 12.105 01.11.2016, 14:16
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Servolenkung / Tachogeber / Lichtmaschine - Hilfeeee.... Sarahpan 3 4.918 13.06.2016, 21:53
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste