29.11.2013, 12:31
Hallo Stefan,
wie schon gesagt, der "Schleim" ist bei kaltem Wetter normal.
Öleinfüllstutzen ist der kälteste Punkt und da kondensiert das Öl-Wasser-Gemisch.
Abwischen ist ok. Bei längeren Fahrten wenn der Motor richtig warm wird, verschwindet der Belag.
Bei meinem Wagen habe ich jetzt wieder mit wasserfester Pappe ca. 70% des Kühlers abgedeckt.
Dadurch sollte der Motor schneller warm werden.
Wie sinnvoll diese Maßnahme ist, weiß ich nicht wirklich.
Hat die letzten Winter aber immer gut funktioniert.
...weiterhin gute Fahrt
wie schon gesagt, der "Schleim" ist bei kaltem Wetter normal.
Öleinfüllstutzen ist der kälteste Punkt und da kondensiert das Öl-Wasser-Gemisch.
Abwischen ist ok. Bei längeren Fahrten wenn der Motor richtig warm wird, verschwindet der Belag.
Bei meinem Wagen habe ich jetzt wieder mit wasserfester Pappe ca. 70% des Kühlers abgedeckt.
Dadurch sollte der Motor schneller warm werden.
Wie sinnvoll diese Maßnahme ist, weiß ich nicht wirklich.
Hat die letzten Winter aber immer gut funktioniert.
...weiterhin gute Fahrt