26.11.2013, 18:19
(26.11.2013, 10:15)lelletz schrieb: Ölkanalseitig:
Dazu habe ich noch keine gescheite Erklärung gefunden.
Außer Fertigung- oder Montagefehlern und Verzug durch Kühlwassermangel fällt mir da auch nichts ein.
ZB ganz eindeutig mieses Material der Dichtung bzw der Dichtmasse, außerdem kontruktionsbedingt. Es geht ja nicht nur um Automotoren. Ich hatte bei Motorrädern jede Menge Billig-Zubehördichtungen, da lief das Öl durch die Dichtung selbst raus. Teilweise konnte man das vermindern, indem man beim Einbau spezielle Dichtmasse verwendet hat. Der konstruktionsbedingte Ölverlust erfreut mich gerade bei einem Peugeot 306 1,6i NFZ-Motor. Das ist ein typischer Kandidat für solchen Ölverlust. An sich ist der Motor super, aber nach einiger Zeit kommt das Öl. So sicher wie das Amen in der Kirche. Auch eine neue Kopfdichtung hält wieder nur eine gewisse Zeit.