15.11.2013, 13:18
Mein Renault-Meister hat damals erzählt, dass das schon lange nicht mehr notwendig ist, aber eben ne gute Einnahmequelle für die Werkstatt darstellt.
Die Motoren laufen sich zwar ein, aber da so wenig Span/Abrieb entsteht, reicht das vorgeschriebene Wechselintervall locker aus.
Zumal die Tragfähigkeit der heutigen Öle auch einfach um ein vielfaches besser ist, wenn es um Schwebstoffe geht.
Aber warum kostet n Ölwechsel so viel?
Ich zahl beim Clio 70€ für Filter, Dichtring und 10L Öl.
Dazu kommen dann 30€ für den Ölwechsel bei Renault > 100€ rundum sorglos.
Die Motoren laufen sich zwar ein, aber da so wenig Span/Abrieb entsteht, reicht das vorgeschriebene Wechselintervall locker aus.
Zumal die Tragfähigkeit der heutigen Öle auch einfach um ein vielfaches besser ist, wenn es um Schwebstoffe geht.
Aber warum kostet n Ölwechsel so viel?
Ich zahl beim Clio 70€ für Filter, Dichtring und 10L Öl.
Dazu kommen dann 30€ für den Ölwechsel bei Renault > 100€ rundum sorglos.