12.11.2013, 22:08
… ich werde den Steckerkontackt des Anlassers mit der Kupfermutter am Anlasser mit 'nem Kabel überbrücken. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, müsste mein Twingo damit kurzgeschlossen werden können … vorausgesetzt alles andere ist in Ordnung (Batterie, Anlasser) aber nicht das Zündschloss. (Leerlaufgang!!!!! muss eingelegt sein) Springt der Wagen beim Versuch nicht an, dann ist Anlasser kaputt oder Batterie leer!!
Jedoch bevor ich den Versuch unternehme … messe ich an beiden Anschlüssen nacheinander die Spannung, während eine zweite Person einen gewöhnlichen Startversuch per Zündschlüssel unternimmt.
Ich werde in den nächsten Tagen berichten, ob es geklappt hat oder nicht.
Bis hier erstmals besten Dank
Andgu
Jedoch bevor ich den Versuch unternehme … messe ich an beiden Anschlüssen nacheinander die Spannung, während eine zweite Person einen gewöhnlichen Startversuch per Zündschlüssel unternimmt.
Ich werde in den nächsten Tagen berichten, ob es geklappt hat oder nicht.
Bis hier erstmals besten Dank
Andgu