03.10.2013, 08:43
@Hausen
An der beifahre Seite ist der Spurstangenkopf fertig und die Bremsscheibe.
Na den Träger, der die Bremsbeläge fest hält, den meinte ich. Und der hat ja zwei Führungdbolzen, damit sich die Beläge bewegen können, bzw arbeiten.
Dafür gibt es auch die Reparatursätze, Bolzen plus Gummibälge. Die sind auch in einer Führung drin, die kann man ja auch austauschen, weiß jetzt nicht, ob man die dabei mit bekommt.
Weiß jetzt nicht genau wie er heißt, sorry.
Foto ist gerade schlecht, da ich den Wagen in der Firma in der Werkstatt stehen lassen musste.
Bei dem einem Spurstangenkopf mussten wir auch mit dem Brenner heiß machen. Nur das wurde uns mit dem Bolzen jetzt zu spät und wir wollten da kurz vor Feierabend nicht noch sonst was veranstalten. Geht heute Abend wieder weiter, in Rostlöser baden ist besser als auf die Schnelle was kaputt machen.
@9eor9
Der Rostlöser kommt aus der Industrie, ist kein billigzeugs
Versuchen das heute Abend dann wohl mal mit heiß machen, klappt ja meistend gut. Bin mir nur bei dem Teil nicht so sicher, wegen der Buchse, die da noch drinne ist. Ansonsten halt Schlagschrauber war die Idee.
Diese Teile meinte ich
An der beifahre Seite ist der Spurstangenkopf fertig und die Bremsscheibe.
Na den Träger, der die Bremsbeläge fest hält, den meinte ich. Und der hat ja zwei Führungdbolzen, damit sich die Beläge bewegen können, bzw arbeiten.
Dafür gibt es auch die Reparatursätze, Bolzen plus Gummibälge. Die sind auch in einer Führung drin, die kann man ja auch austauschen, weiß jetzt nicht, ob man die dabei mit bekommt.
Weiß jetzt nicht genau wie er heißt, sorry.
Foto ist gerade schlecht, da ich den Wagen in der Firma in der Werkstatt stehen lassen musste.
Bei dem einem Spurstangenkopf mussten wir auch mit dem Brenner heiß machen. Nur das wurde uns mit dem Bolzen jetzt zu spät und wir wollten da kurz vor Feierabend nicht noch sonst was veranstalten. Geht heute Abend wieder weiter, in Rostlöser baden ist besser als auf die Schnelle was kaputt machen.
@9eor9
Der Rostlöser kommt aus der Industrie, ist kein billigzeugs

Versuchen das heute Abend dann wohl mal mit heiß machen, klappt ja meistend gut. Bin mir nur bei dem Teil nicht so sicher, wegen der Buchse, die da noch drinne ist. Ansonsten halt Schlagschrauber war die Idee.
Diese Teile meinte ich