17.09.2013, 22:48
Trommel oder Scheibe ist doch egal.
Trommeln sind sogar meiner Meinung nach für Twingo Clio Megane usw. heute eigentlich noch ausreichend.
ca. 70% wenn nicht sogar mehr der Bremskraft geht an die Vorderachse.
Wenn man jetzt ein vorsichtigen Bremser hat, der früh leicht bremst also nie fest, sieht man es an der Bremsscheiben hinten da diese dann anfangen zu rosten bzw. Beläge liegen nicht mehr komplett auf (Was wieder ein Tüv Mangel ist da "Rostrand zu hoch ist")
Ich bin froh das mein Twingo Baujahr 2012 noch Trommeln hinten hat, sind meiner Meinung nach Haltbarer und nicht so anfällig.
Wechsel ich halt mal in 200tkm oder so mal die Bremsbacken, vorher wird da denke ich nicht wirklich was kommen. Ausser Radbremszylinder wird undicht.
Trommeln sind sogar meiner Meinung nach für Twingo Clio Megane usw. heute eigentlich noch ausreichend.
ca. 70% wenn nicht sogar mehr der Bremskraft geht an die Vorderachse.
Wenn man jetzt ein vorsichtigen Bremser hat, der früh leicht bremst also nie fest, sieht man es an der Bremsscheiben hinten da diese dann anfangen zu rosten bzw. Beläge liegen nicht mehr komplett auf (Was wieder ein Tüv Mangel ist da "Rostrand zu hoch ist")
Ich bin froh das mein Twingo Baujahr 2012 noch Trommeln hinten hat, sind meiner Meinung nach Haltbarer und nicht so anfällig.
Wechsel ich halt mal in 200tkm oder so mal die Bremsbacken, vorher wird da denke ich nicht wirklich was kommen. Ausser Radbremszylinder wird undicht.
Ford Mustang 2016er 5.0 V8 GT
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023


