11.08.2013, 21:42
nachdem man ja auf der dem Beobachter abgewandten Seite das untere Ende des Ölpeilstabrohres sieht, das bis zur Trennkante der Ölwanne runterreicht, kannste dir relativ sicher sein, daß der abgebrochene Peilstab noch oben im Peilstabrohr und unten im Ölwanneninneblechloch steckt .... da könnte wohl selbst bei nem Metallstab nix passieren, nen Plastikstab zermahlts im Zweifel einfach.
aber das Loch oben am Peilstabrohr muß zu sein, sonst spinnt die Leerlaufregelung ...
aber das Loch oben am Peilstabrohr muß zu sein, sonst spinnt die Leerlaufregelung ...
tschüss,
Harald_K
Harald_K