Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
Hey liebe Community.
Ich habe einen Weißen Phase 4 Twingo mit dem 1.2 Plus 60 / 58 PS Motor.
habe ihn gebraucht gekauft nun ist mein Problem manchmal bekomme ich gar keine Gänge rein? Leerlauf und Rückwärtsgang gehen jederzeit aber sobald ich vom Rückwärtsgang versuchen möchte in den 1. Gang zu schalten komme ich nicht in den 1. Gang herein es fühlt sich an als wäre was im Schaltweg oder verstellt
Hat jemand Tipps und Tricks oder kennt das Problem?
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Versuchst du vom Rückwärtsgang direkt in den ersten zu schalten?
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
Ja versuche ich der geht allerdings dann öfters nicht rein, auch die anderen Gänge 1-5 gehen dann nicht mehr nur nach mehrmals rumrütteln gehen sie rein..
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Was ist denn vor dem Kauf gemacht worden, weiß man da was? Unten am Gestänge ist eine Verstellmöglichkeit, mit einer Klemmschraube, da schon mal versucht die Position des Gestänges zu ändern?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
Hey Community.
Ich habe ein Problem mit meinem Twingo C06 BJ 2005 mit 60 PS 1.2L
Manchmal möchte er die gänge nicht so reinbekommen wie ich sie gerne haben möchte. (siehe letzten Thread von mir) Gibt es dafür Spezialwerkzeug? oder hat jemand einen link zu dem Werkzeug um das schaltgestänge einzustellen?
MFG
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Zur Einstellung hatte ich dir was zu geschrieben, hast du dich überhaupt schon mal druntergelegt u dir das Gestänge angesehen, ich vermute nicht...brauchst nur haushaltübliches Werkzeug.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
Nein noch nicht. Da der Platz fehlt dafür, aber ich kletter mal eben unter dem Twingo und schau's mir eben an.
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
Was für Haushaltsübliche Werkzeuge meinst du?
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Ey Alter...Maulschlüssel, Zange, Knarre mit Nüssen...
Haste denn schon druntergelegen u dir die Sache mal angesehen?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
Geht derzeit leider nicht da unser Boden bzw der Twingo relativ tief ist.
Passe dort mit dem kopf nicht herunter. Aber am Wochenende klappts.
Habe nur die Werkstatt bzw Reparaturanleitung aus dem Forum für meinen Twingo gedownloadet und geguckt und dort stand das man Spezialwerkzeug benötigt. Könnte man den das Spezialwerkzeug auch Online Bestellen? bzw wie heißt es?
Sorry für die ganzen dummen fragen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Du brauchst einfach kein Spezialwerkzeug dafür.
Punkt.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8570105
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen