Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		29.09.2010, 17:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2010, 17:25 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Max 200mm
Opt 215mm
Min 245mm
Jeweils ab Oberkante.
Gesamtlänge ab Kante 255mm
Alles D7F-700 Phase1 mit Metall-Ölpeilstab (Oberteil Kunststoff)
Du kannst dir wenigstens an die eigene Nase packen.
Geplagt waren früher die Entenbesitzer ab BJ70.
Ab da hatten die einen langen und schlanken Ölpeilstab.
Der Motorraum des 2CV war nicht verschließbar, wie übrigens auch lange die Scheinwerfer ohne Werkzeug zu öffnen waren.
Autodiebe haben ihr Werkzeug gar nicht erst mitgebracht, sondern einfach aus dem nächsten 2CV gestohlen.
Dort wurde nicht eingebrochen, da da kaum was zu holen war.
Der bestohlene Entenbesitzer merkte meist erst was, wenn sich dicke Ölpfützen unter dem Auto bildeten.
Da der 2CV einen Zweizylinder Boxer hatte, kam aus dem Ölpeilstabrohr sehr viel raus.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke für die Antwort.
Denkst du er ist baugleich mir dem d7f vom Phase 2?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich will es einfach hoffen.
Mein Phase drei steht im Moment woanders.
Vielleicht meldet sich ja netterweise noch wer mit Vollkunststoffpeilstab.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 12
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	7x gedankt in 7 Beiträgen
	 
 
	
	
		fahr doch einfach zu renault und vorher natürlich Öl einfüllen und die öffnung abdichten mit einem Stopfen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn du nicht den 16V hättest, würde ich dich fragen, warum du satt zu messen solche Ratschläge gibst.
Ich finde das sowieso was arm dass sich hier noch niemand anderes gemeldet hat.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 12
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	7x gedankt in 7 Beiträgen
	 
 
	
	
		wenn er doch vorher Öl verloren hat ist es doch nicht verkehrt Öl nachzufüllen.Ein Liter max 2 reichen,dann mit einem Stopfen drauf zu Renault und da nachsehen lassen.Was hat das nun mit 16V  ja oder nein zu tun?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		bei renault kostet der stab 25 € abgedichtet und öl nachgefüllt hab ich schon.
ich bekomm den stab bis freitag denke ich wieder.
@Broadcasttechniker laut deinen abmessungen hab ich optimal hoffe das passt muss morgen 150 km fahren
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		 (29.09.2010, 20:02)feuerstein schrieb:  ...Was hat das nun mit 16V  ja oder nein zu tun?
Du hast nen anderen Motor.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen