Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Bremsscheiben und Beläge vorne
#10
(08.08.2013, 11:03)Rowdy schrieb: ich habe mir für alle 3 Twingos aus der Bucht bremsen und beläge Bestellt,und die Teile waren wie Beschrieben von ATE
wer sich da etwas schlau macht kann auch bedenkenlos in der Bucht kaufen
ich habe da ausnahmsweise mal gute erfahrung gemacht

Ich will deine guten Erfahrungen nicht anzweifeln, aber es kann auch anders ausgehen.

Was machst Du, wenn ATE-Teile abgebildet werden, und No-Name-Teile ankommen ? Der Verkäufer beruft sich dann auf "Abbildung ähnlich".

Selbst wenn ATE-auf der Verpackung steht, die Verpackung schmeißt Du nach dem Einbau weg. Gibt's Probleme mit den Belägen, bestreitet der Verkäufer, dass diese Teile den von Ihm gelieferten Teilen entsprechen.

Der Verkäufer weis genau, dass Du auf die Teile wartest, und nicht nochmal warten möchtest. Wenn Du die bezahlten Teile zurückschickst, kannst Du nur hoffen, dass Du Dein Geld zurück bekommst.

Ich habe schon schlechte Erfahrungen mit Bremsbelägen und Ölfiltern gemacht. deshalb kaufe ich solche Teile nur dort, wo ich Vertrauen zum Händler haben kann.
Bei den Ölfiltern bin ich wg dem verwaschenen Aufdruck mißtrauisch geworden, und habe die billigen Filter vom Fachhändler begutachten lassen, der hat einen erheblichen Gewichtsunterschied festgestellt, - sprich -> die Büchse war fast leer.
Die Bremsbeläge kamen in weißer, unbedruckter Verpackung. Sie passten und der Wagen bremste auch. Nach ein paar Monaten löste sich der Belag bei Frost von der Trägerplatte. Liar

Auch die Qualität von Motorenöl kann ich nicht abschmecken. Deshalb kaufe ich Markenöl dort, wo ich auch sicher sein kann, dass die angegebene Qualität auch im Behälter ist.
Einige Handelsketten verkaufen Öl in Kanistern, wo völlig unbekannte Abfüller auf dem Etikett stehen. Andererseits liefern die Raffinerien auch LKW-Weise einfache Motoröle in kleinen Kanistern ohne Etikett an solche "Abfüller" aus. Ich muss also einem völlig unbekannten Zwischenhändler vertrauen, dass Ölsorte und Etikett richtig sind. Von dem falschen Öl geht der Motor nicht sofort kaputt, sondern er verschleißt einfach mehr, weil das Öl nicht optimal schmiert, oder der Motor dreht schwerer und verbraucht mehr Kraftstoff.

Bitte nicht falsch verstehen:
Es gibt im Web seriöse Händler mit ordentlichen Ersatzteilen, aber es wird (nicht nur) im Web auch viel gefährlicher Müll verkauft.
Wer nur auf den Preis schaut, kann schnell an die schwarzen Schafe geraten.

Limbo
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neue Bremsscheiben und Beläge vorne - von Limbo - 11.08.2013, 17:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsscheiben C06G BJ 10/2002 hilli 8 4.515 11.08.2024, 18:49
Letzter Beitrag: hilli
ZZTwingo1 welche Bremsscheiben/Beläge beim CO6 1.2 16V 75PS Andi13 28 32.439 18.01.2024, 00:43
Letzter Beitrag: hti
  Welche Bremsscheiben/Beläge beim Twingo3? AleaMarisa 5 3.875 01.11.2023, 21:23
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Welche Bremsscheiben für C06 mit 14 Zoll Wolfgang N. 3 2.922 15.01.2023, 09:21
Letzter Beitrag: Wolfgang N.
  Bremsscheiben seltsames Tragbild panman 4 3.289 01.11.2020, 13:00
Letzter Beitrag: panman
  Von normalen Bremsscheiben auf innenbelüftete Bremsscheiben wechseln Daniel_2002_Twingo1 4 5.581 16.03.2019, 09:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Bremsscheiben hofrie 20 24.077 23.07.2018, 17:15
Letzter Beitrag: Himmelblau
  Bendix Bremsen Beläge passen nicht? Artk1x 11 9.220 08.05.2018, 17:53
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste