22.07.2013, 00:22
Das Thema und die Lösungsmöglichkeiten wurden hier schon erschöpfend behandelt. Die eindeutige Antwort heißt: Gebrauchtmotor vom Schrott, am besten gleich da, wo man ihn auch einbaut. Gleich dort neuen Zahnriemen und Wasserpumpe einbauen lassen, je nach Laufleistung (bei deutlich über 100.000) auch die Kupplung. Selberschrauber können den Motor auch reparieren, aber das wird auch nicht billiger als ein Gebrauchtmotor. Mit Glück ist er für 600-700 € wieder fit und hat einen neuen Zahnriemen.
http://www.ebay.de/sch/?_nkw=twingo%20mo...2693009486
http://www.ebay.de/sch/?_nkw=twingo%20mo...2693009486