03.07.2013, 07:31
Man kann eine Zündspule nicht so testen wie du es getan hast. Zumindest keine halbtote. Ich hatte das gleiche Phänomen bei meinem Citroen CX. Da der mehrere nur zeitweise auftretende Fehler hatte hatte ich die Zündspule mehrfach im Wechsel mit einer anderen verbaut (Die war schon fertig mit Kabelbindern eingestrapst und konnte im Handumdrehen angesteckt werden). Der Fehler trat nie im Stand auf. Dort hatte ich die defekte Zündspule übrigens gegen die eines 2CV getauscht da ich davon noch ein paar rumliegen hatte. Auch meine R45 fuhr mit 2CV Zündspule.
http://www.google.de/search?safe=off&hl=...1J7i73f_YE
Das dicke Teil mit den Hochspannungsanschlüssen rechts und links.
Beim CX waren übrigens defekt, alles nur zeitweise, deshalb hatte der Verkäufer das Teil auch billig abgegeben:
Zündspule,
Zündkabel (die sitzen dort wie beim D4F)
OT-Geber
und eventuell noch das Zündsteuergerät. Ich habe es jedenfalls nachgelötet und das war auch notwendig.
http://www.google.de/search?safe=off&hl=...1J7i73f_YE
Das dicke Teil mit den Hochspannungsanschlüssen rechts und links.
Beim CX waren übrigens defekt, alles nur zeitweise, deshalb hatte der Verkäufer das Teil auch billig abgegeben:
Zündspule,
Zündkabel (die sitzen dort wie beim D4F)
OT-Geber
und eventuell noch das Zündsteuergerät. Ich habe es jedenfalls nachgelötet und das war auch notwendig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen