23.06.2013, 17:34
Ok, es ist doch der Zahnriemen gerissen.
Da du offensichtlich keine Ahnung von der Materie (nicht böse gemeint) hast, erkläre ich das mal ganz einfach:
Den Zahnriemen musst du dir vorstellen wie eine Fahrradkette. Mit den Pedalen treibst du das Hinterrad an.
Beim Twingo treibt der Zahnriemen (Kette) über die Kurbelwelle (Pedale) die Nockenwellen (Rad) und damit die Ventile an.
Wenn die Fahrradkette reißt, kannst du strampeln wie du willst. Beim Twingo ist das etwas komplizierter.
Die Kurbelwelle dreht sich dann durch den Schwung noch weiter und bewegt auch noch die Kolben, aber
die Nockenwelle+Ventile bleiben stehen.
Das heißt, irgendwo stehen ein/zwei Ventile noch offen, aber der Kolben kommt hoch, knallt dagegen und verbiegt
die Ventile. Da müssen dann neue rein und diese müssen eingeschliffen werden, damit sie dicht schlissen.
Die 600€ klingen nicht zu teuer. Kommt allerdings auch auf den Aufwand an. Und diesen sieht man erst, wenn
alles offen ist.
Schau dir das mal an: https://www.youtube.com/watch?v=HCaqgNzjj8Q
Gleich am Anfang siehst du eine Kette. Das ist beim Twingo der Zahnriemen.
Da du offensichtlich keine Ahnung von der Materie (nicht böse gemeint) hast, erkläre ich das mal ganz einfach:
Den Zahnriemen musst du dir vorstellen wie eine Fahrradkette. Mit den Pedalen treibst du das Hinterrad an.
Beim Twingo treibt der Zahnriemen (Kette) über die Kurbelwelle (Pedale) die Nockenwellen (Rad) und damit die Ventile an.
Wenn die Fahrradkette reißt, kannst du strampeln wie du willst. Beim Twingo ist das etwas komplizierter.
Die Kurbelwelle dreht sich dann durch den Schwung noch weiter und bewegt auch noch die Kolben, aber
die Nockenwelle+Ventile bleiben stehen.
Das heißt, irgendwo stehen ein/zwei Ventile noch offen, aber der Kolben kommt hoch, knallt dagegen und verbiegt
die Ventile. Da müssen dann neue rein und diese müssen eingeschliffen werden, damit sie dicht schlissen.
Die 600€ klingen nicht zu teuer. Kommt allerdings auch auf den Aufwand an. Und diesen sieht man erst, wenn
alles offen ist.
Schau dir das mal an: https://www.youtube.com/watch?v=HCaqgNzjj8Q
Gleich am Anfang siehst du eine Kette. Das ist beim Twingo der Zahnriemen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.