Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Airbagkontrolllampe / Steuergerät defekt oder nicht
#1
Hallo Zusammen,

habe mich hier angemeldet da ich nicht so die riesen Ahnung von Autos habe und nun soviel Zeugs gehört habe, das ich mir dachte, frag doch mal die Profis!

Ich habe mir vor einigen Monaten einen 96er Twingo zugelegt. Jetzt stand ein vorab TÜV Besuch an um zusehen ob noch irgendwas gemacht werden muß.
Soweit alles ok, lediglich die Airbagkontrollleuchte ging nicht an.
Ich also zu meinem Autoschrauber und mit ihm mal nachgesehen, siehe da, in dieser Lampenkonsole, war gar kein Birnchen drin, also haben wir eins eingesetzt.
So nun brennt die Lampe dauerhaft, auch Mist. Dann etwas gegooglet und gelesen das es am Steuergerät liegt, also bin ich in eine Werkstatt gefahren und für 40 Euro haben sie mir das Steuergerät entriegelt, da es wohl nach einem nicht behandelten Fehler gesperrt war. (Vorbesitzerin war eine Oma, ihr Enkel hat sich immer um den Wagen gekümmert, dieser kann sich aber an keine Fehler erinnern).

Was soll ich sagen, die Lampe ging beim starten an und direkt danach aus. Also alles Perfekt, mir ist auch aufgefallen das plötzlich noch andere Lampen leuchten, Öl, Batterie, Handbremse, ist mir irgendwie gar nicht aufgefallen das diese vorher nicht an waren, da ich ja nicht wusste ob und wo diese Lampen sind.
Naja, am nächsten morgen, Wagen gestartet Airbaglampe geht an aber nicht wieder aus.
Ich wieder in die Werkstatt, dort haben sie das Steuergerät mehrmals entriegelt und neubespielt oder so, aber jedesmal funktioniert das mit der Lampe einmal, und danach bleibt sie wieder dauerhaft an.
Jetzt sagen die mir, das Steuergerät sei defekt, das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, da ja alle anderen Lämpchen seit dem entriegeln einwandfrei funktionieren.

Jetzt die großen Fragen: Liegt es am Steuergerät? Wenn ja, ich habe z.B. bei Ebay welche für 30-50 Euro gesehen, kann ich so eins einfach einbauen?
Könnte es auch einfach ein Kabel sein, mit nem Wackelkontakt oder defektem Stecker?

Ich hoffe es war nicht zuviel Text drumherum, so dass ihr mir noch alle Folgen konntet.

Gruß

Duderik
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Airbagkontrolllampe / Steuergerät defekt oder nicht - von Duderik - 31.05.2013, 15:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Kühlerlüfter bzw. Steuergerät defekt /Kühlmitteltemperatur-Sensor Moriho 6 897 16.05.2025, 08:34
Letzter Beitrag: Moriho
ZTwingo2 Scheibenwischer geht nicht, UCH defekt? NiCro 88 41.143 25.09.2024, 19:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  P040 - Kat und / oder Sonde(n) defekt? balero 37 18.680 04.05.2022, 20:12
Letzter Beitrag: balero
  Twingo springt nicht an: Steuergerät?? Achiles 23 10.955 02.12.2021, 19:39
Letzter Beitrag: Achiles
  Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG Patchworker 33 12.304 02.12.2020, 07:29
Letzter Beitrag: Patchworker
  Twingo Zentralverriegelung blinkt schließt nicht ab oder auf Selina2302 15 16.452 13.02.2020, 20:09
Letzter Beitrag: Selina2302
ZZTwingo1 Ablendlicht und Fernlicht geht nicht.Lenkstockschalter defekt? Dakota arms 1 3.342 11.08.2019, 10:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo geht während der Fahrt aus und springt sofort an oder auch nicht. fatherofexcess 10 14.292 09.02.2018, 12:24
Letzter Beitrag: fatherofexcess

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste