Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss die Servolenkung bei Bj. 99 neu eingestellt werden nach Vermessung ?
#12
(26.04.2013, 23:47)wodipo schrieb: Irgenwie sind die Lenkrückstellkräfte nicht richtig da. Ab einem bestimmten Einschlag und Loslassen des Lenkrades bleibt es einfach so stehen und dreht nicht in Mittelstellung.

Vielleicht sind es ja die polnischen Winterreifen, die den Verdruss bereiten.

Meinst du das beim Fahren? Mit der Servolenkung hat der Twingo so ein "eckiges" Lenkverhalten, das kann normal sein.

Reifen können viel Ärger verursachen. Wir hatten einen Honda, da haben alle "Fachleute" geschworen, es sei die Antriebswelle kaputt.
Reifen gewechselt - weg!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Muss die Servolenkung bei Bj. 99 neu eingestellt werden nach Vermessung ? - von 9eor9 - 27.04.2013, 09:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Servolenkung Twingo 1 Fehler bei Wärme xantia 3 210 23.08.2025, 08:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Servolenkung - lässt nach bei Autobahnfahrt? HansC06 4 3.697 23.06.2023, 06:06
Letzter Beitrag: Eleske
  servolenkung fehlfunktion ritter 5 5.450 09.11.2020, 14:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Schlechtes Ansprechen der Lenkung, schlechte Rückstellkraft der Servolenkung ? wodipo 20 21.932 01.02.2020, 18:13
Letzter Beitrag: Eleske
  Vermessung bei improvisierter Richtbank? TwingoVolante 3 4.905 08.05.2019, 14:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Problem Servolenkung??? DarkBullet 14 28.917 19.09.2017, 20:03
Letzter Beitrag: Tuna
  twingo 2 servolenkung lowmega 9 10.651 26.07.2016, 20:19
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZZTwingo1 Servolenkung Geräusche beim lenken (Video) MattSid 16 23.375 17.10.2015, 17:13
Letzter Beitrag: supertramp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste