Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss die Servolenkung bei Bj. 99 neu eingestellt werden nach Vermessung ?
#1
Hallo ihr Lieben,

nachdem leichten Unfall, schiefstehendem Lenkrad, und Nachorrektur der Spurstangen für ein wieder gerade stehendes Airbag-Lenkrad gibt es ein Problem.

Bei Geradeausfahrt und geringen Lenkeinschlägen hat man immer wieder mal das Gefühl, das der Wagen in Geradeausstellung leicht, wie auf Schienen eingerastet fährt.

Kann es sein, das die elektrische Servopumpe irgendwie neu angelernt oder justiert werden muss, nachdem die Radeinstellung verändert wurde?
Oder kann es noch was Anderes sein?

Spurstangenköpfe und Radaufhängung sind spielfrei.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Muss die Servolenkung bei Bj. 99 neu eingestellt werden nach Vermessung ? - von wodipo - 24.04.2013, 12:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Servolenkung Twingo 1 Fehler bei Wärme xantia 3 440 23.08.2025, 08:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Servolenkung - lässt nach bei Autobahnfahrt? HansC06 4 3.872 23.06.2023, 06:06
Letzter Beitrag: Eleske
  servolenkung fehlfunktion ritter 5 5.603 09.11.2020, 14:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Schlechtes Ansprechen der Lenkung, schlechte Rückstellkraft der Servolenkung ? wodipo 20 22.491 01.02.2020, 18:13
Letzter Beitrag: Eleske
  Vermessung bei improvisierter Richtbank? TwingoVolante 3 4.978 08.05.2019, 14:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Problem Servolenkung??? DarkBullet 14 29.246 19.09.2017, 20:03
Letzter Beitrag: Tuna
  twingo 2 servolenkung lowmega 9 10.856 26.07.2016, 20:19
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZZTwingo1 Servolenkung Geräusche beim lenken (Video) MattSid 16 23.720 17.10.2015, 17:13
Letzter Beitrag: supertramp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste